Madeleines, der französische Teegebäck Klassiker, hausgemacht

2010-06-23
  • Portionen: 15
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Baumkuchenspitzen

    Weihnachtliche Baumkuchenspitzen

  • Rumkugeln

    Honigkuchen-Rumkugeln mit Ananas

  • Chocolate chip cookies

    Chocolate Chip Cookies

  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

  • Apple sorbet mit Zimt

    Winterliches Apfel-Sorbet mit Zimt

Die französische Antwort auf die Muffins

Zutaten

  • 90 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 240 g Mehl
  • 75 ml Milch
  • ½ Tl Backpulver
  • 3 Eier
  • Abrieb einer 1 Orange
  • 1 Tropfen Bittermandelöl

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Zucker mit dem Vanillezucker mit den Eiern, einem Tropfen Bittermandel und einer Prise Salz intensiv schaumig aufschlagen. Die Milch dazu geben, weiter 2 - 3 min. rühren.

Schritt 2

Das Mehl sieben und mit dem Backpulver mischen und nach und nach herein rieseln lassen, unterheben. Danach folgt die warme geschmolzene Butter und der Orangenabrieb. Den Teig 5 - 10 min. ruhen lassen.

Schritt 3

In einen Spritzbeutel geben und in die Madeleine Förmchen füllen; den Backofen auf 200 C hochfahren.

Schritt 4

Ca. 30 Stück Mini - Madeleines, in einer Silikonform, 20 min. backen.

Schritt 5

Danach sofort aus den Förmchen nehmen und erkalten lassen

Comments (2)

  1. verfasst von Achim on 24/09/2019

    Gehe ich recht in der Annahme, dass die Eier in Schritt 1 fehlen?
    „Den Zucker mit dem Vanillezucker, einem Tropfen Bittermandel und einer Prise Salz und intensiv schaumig rühren.“

    • verfasst von Caroline on 25/09/2019

      Lieber Achim,
      da hast du vollkommen Recht. Die Eier haben wir glatt vergessen, danke für den Hinweis!
      Den kleinen Fehler haben wir selbstverständlich direkt behoben.
      Viele liebe Grüße
      Das GekonntGekocht-Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert