Kirschenmichel

2007-05-13
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 35m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schokoladen Souffle mit Cognac

    Schokoladen Souffle mit Cognac

  • Plum cake

    Thüringer Zwetschgenmichel

  • christmas-pudding

    Christmas Pudding

  • clafoutis-mit-vollreifen-kirschen

    Clafoutis mit Kirschen, französische Art

Der leckere Auflauf für jung und alt, besonders lecker in der Kirschensaison.

Zutaten

  • 4 - 5 altbackene Brötchen
  • (Soll es eine veredelte Version sein, dann nehme ich gerne Biskuit)
  • 500 - 600 g frische, entsteinte Süßkirschen
  • (Geht aber auch mit einer guten Konserve)
  • 2 cl Kirschwasser
  • 40 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel gemahlenen Zimt
  • Etwas Butter
  • 3 - 4 ganze Eier je nach Größe
  • 200 ml Sahne

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die frische Kirschen waschen und entkernen, mit Kirschwasser und gemahlenem Zimt tränken / marinieren.

Schritt 3

Die altbackene Brötchen oder Biskuits in Scheiben oder grobe Würfel schneiden.

Schritt 4

(Brötchen schwenke ich gern wegen des besseren Geschmacks vorher in brauner Butter an, beim Biskuit ist das nicht erforderlich)

Schritt 5

In eine gebutterte und gezuckerte Auflaufform geben und die Kirschen verteilen.

Schritt 6

Die Royal, Eierguss:

Schritt 7

Die Sahne, Zucker und Vanillezucker mit den Eiern verschlagen und über Brot / Biskuit und die Kirschen geben;.20 min. ruhen lassen, damit das Brot Flüssigkeit aufnehmen kann. Bei 180° C in den vorgeheizten Ofen für 35 min. stellen und knusprig braun überbacken.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Mit Puderzucker bestreuen, heiß servieren. Dazu mit geschlagener Sahne, einer echten Vanillesoße oder einem gutes Vanilleeis ergänzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert