Kasselerfilet im Kartoffelmantel auf Rahmsauerkraut
2008-06-18- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 35m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Deftig, zünftig, preiswert; das ideale Herrenessen.
Zutaten
- 2 Stück ganze, parierte Kasselerfilets
- Etwas Senf
- 250 g Weinsauerkraut
- 1 - 2 mittelgroße Zwiebel in Scheiben
- 500 - 600 g in dünne Streifen gehobelte Kartoffeln
- 1 Becher Crème fraiche
- 1 - 2 Eigelbe
- Etwas Butterschmalz
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Kartoffelmantel:
Schritt 2
Die Kartoffeln auf einer Küchenreibe in Streifen hobelln, nicht waschen, nur auf einem Küchensieb ablaufen lassen.
Schritt 3
(Die Kartoffelstärke soll als natürlicher Kleber erhalten bleiben)
Schritt 4
Nur mäßig salzen, pfeffern, etwas geriebene Muskatnuss und
Schritt 5
2 Eigelbe hinzufügen.
Schritt 6
Das Kasselerfilet:
Schritt 7
Die Kasselerfilets pfeffern und kurz von allen Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen. Etwas auskühlen lassen, auf ein gefettetes Backblech setzen. Mit etwas Senf einstreichen und den Kartoffelmantel gleichmäßig drum herum legen.
Schritt 8
In den auf 180° C vorgeheizten Backofen, für ca. 25-30 min. schieben. Heraus nehmen, prüfen und in dem noch heißen, aber abgeschalteten Ofen, 3-4 min. ausruhen lassen.
Schritt 9
Der Kartoffelmantel sollte goldbraun sein, das Kasselerfilet rosa und keinesfalls trocken, übergart.
Schritt 10
Das Rahmsauerkraut:
Schritt 11
Die Zwiebeln in etwas Butterschmalz glasig anschwitzen, das Weinkraut dazu geben, etwas mit Fleischbrühe angießen.
Schritt 12
In einen Teebeutel - Laschenfilter, 1 - 2 Lorbeerblätter, einige Pfefferkörner und 3 - 4 Nelken mit kochen lassen.
Schritt 13
Alles recht kurz halten und nach etwa 20 min. die Crème fraiche dazu geben, ev. mit etwas Zucker nachschmecken.
Schritt 14
Anrichtevorschlag:
Schritt 15
Das "ausgeruhte Kasselerfilet " mit einem Sägemesser in zünftige, 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Rahmsauerkraut anrichten.
Schritt 16
Dazu passen ein kühles Bier und ein klarer Weizenkorn für die bessere Bekömmlichkeit.