Kaltes Gurken-Paprikasüppchen mit gebratenen Garnelen

2007-08-25
  • Vorbereitungszeit: 0m
  • Kochzeit: 0m
  • Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit Kartoffelstroh

    Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Der Urlaub im Süden läßt grüßen. Auf kaltem Wege schnell und lecker zubereitet

Zutaten

  • (4-6 Personen)
  • 2 Garnelen pro Person
  • 2 grüne Freiland Gurken
  • 1 frische, grüne Paprikaschoten
  • 1 frische, gelbe Paprikaschote
  • 3/4 l Bio Joghurt (gern auch der Joghurt aus dem Türkenladen)
  • 1 mittelgroße Zwiebel, grob geschnitten
  • 1-2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
  • Etwas Chilipulver
  • 1 frischer Dillzweig
  • Etwas kalt gepresstes Olivenöl
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung des frischen Gemüses:

Schritt 2

Das Gemüse waschen, putzen und von den Kernen befreien, in grobe Stücke schneiden.In den Mixer geben.(Geht auch mit dem "Zauberstab")

Schritt 3

Gehackte Zwiebeln, den gezupften Dill und fein geschnittenen Knoblauch dazu geben. Salzen und mit gemahlenem Chili würzen.

Schritt 4

Alles einmal kurz anmixen und den Joghurt dazu geben, noch einmal kurz aufmixen, nachschmecken und kalt stellen.

Schritt 5

Die Garnelen:

Schritt 6

In der Zwischenzeit die Garnelen mit etwas gepresstem, frischem Knoblauch kurz auf jeder Seite anbraten, bis die rote Farbe hervortritt.

Schritt 7

Pfanne zurückziehen und in der noch heißen Pfanne ausruhen lassen, keinesfalls übergaren.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Die Suppe gut durchgekühlt, auf ebenfalls kalten Tellern servieren, die lauwarme waagerecht halbiert, dazu geben.

Schritt 10

Etwas Olivenöl ganz zum Schluss darüber geben, vollenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert