Hausgemachter Buchweizenpfannkuchen mit Chinagemüse

2007-12-26
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Vegetarische Frikadellen

    Vegetarische Frikadellen

Buchweizen ist in vielen Chinesischen Provinzen ein Grundnahrungsmittel

Zutaten

  • Für den Buchweizen - Pfannkuchenteig:
  • 250 g Buchweizenmehl
  • 1/4 l Milch,
  • 2 Eier,
  • 1 Prise Salz,
  • 1 Prise Zucker
  • Die Füllung:
  • Kann man die Chinagemüsefüllung mit einem T.K. Gemüsemix aus dem Supermarkt herstellen.Hier eine Version mit frischem, selbst zusammen gestelltem Gemüse.
  • .2 Stange Frühlingslauch in Streifen
  • 2 mittelgroße Zwiebeln in halben Scheiben
  • 1/2 Kopf Chinakohl in Streifen
  • 1 Möhre in Streifen
  • 20 g eingeweichte Muerr Pilze auf gleiche Größe
  • 1 kleine Zucchini in Streifen
  • Je eine halbe grüne, gelbe und rote Paprikaschote in Streifen
  • 50 g Soya Sprossen
  • 2 El Sesamöl
  • 1 El Sesamsaat
  • Für die Würzung:
  • Etwas Sesamöll:
  • Etwas Sambal Oeleck nach eigewnem Geschmack
  • Etwas Sambal Badjack nach eigewnem Geschmack
  • Etwas Soja Soße nach eigewnem Geschmack
  • 1 Tl frisch geriebenen Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen,fein geschnitten
  • 1/2 kleine Chili Schote, fein geschnitten

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Buchweizen-Pfannkuchenteig:

Schritt 2

Aus dem Buchweizenmehl, der Milch, den Eigelben und Gewürzen einen Pfannkuchenteig rühren, der mehrere Stunden ruhen darf.

Schritt 3

(damit das Buchweizenmehl ausreichend lange quellen kann.)

Schritt 4

Das Eiweiß erst anschließend, steif geschlagen dazu geben.(Macht den Teig lockerer)

Schritt 5

Große Pfannkuchen goldbraun in etwas Öl herausbraten.

Schritt 6

In der Zwischenzeit:

Schritt 7

Etwas Sesamöl in einen Wok oder Bratpfanne geben, den Knoblauch, Chili und die Ingwerwürfel hinzufügen, nach 1 min. folgt das restliche Gemüse. Alles 3 -4 min. schwenken, knackig "al dente" lassen.

Schritt 8

Die Sesamsaat zufügen und mit den Sambalgewürzen nach eigenem Geschmack und Schärfe abschmecken, mit einem kräftigen Schuss Soja Soße ablöschen.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Die Pfannkuchen mit dem Gemüse "üppig" füllen, überklappen und servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert