Grünkernpuffer mit Leinöl – Frühlings Dip

2013-10-18
  • Portionen: 3-4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Die sind schnell verputzt, vegetarisch, knusprig, lecker

Zutaten

  • Für die Grünkernpuffer:
  • 125 g Grünkernschrot aus dem Reformhaus
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 150 g fettarmer Joghurt
  • 1 Tl Honig
  • 1 Tl Zitronensaft
  • 1/2 Beet frische Kresse
  • 150 g Möhren, geraspelt
  • 3 Frühlingszwiebeln, in dünnen Ringen
  • 2 Tl mittelscharfer Senf
  • 1-2 El Semmelbrösel
  • 2 ganze Eier
  • 6 El Pflanzenöl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • Für den Leinöl - Frühlings Dip:
  • 350 g Bio - Quark
  • 100 g Schmand
  • 4 El Leinöl
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 3 El Schnittlauch, gehackt
  • 5 - 6 große Radieschen, klein gewürfelt
  • 1 Tl Zitronensaft und etwas Abrieb
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Grünkernschrot in die kochende Gemüsebrühe geben, ca. 5 min. leise kochen lassen. zurückziehen und abgedeckt 20 min. quellen, abkühlen lassen.

Schritt 2

Mit dem Stabmixer die Kresse, Zitronensaft, Honig, Senf und Joghurt pürieren, zu den Grünkern geben.

Schritt 3

Die geraspelten Möhren, Frühlingszwiebel Ringe, Semmelbrösel und Eier verrühren, salzen, pfeffern.

Schritt 4

In einer beschichteten Stielpfanne das Pflanzenöl erhitzen Esslöffelweise die beliebig großen Portionen hinein geben, flach drücken. Von jeder Seite ca. 3 min. goldgelb backen und auf Küchenkrepp ablaufen lassen.

Schritt 5

Der Leinöl - Frühlings Dip:

Schritt 6

Den Bio - Quark, Schmand und das Leinöl miteinander aufrühren, herzhaft mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und 1 Prise Zucker abschmecken.

Schritt 7

Die Kräuter und Radieschen Würfel unter heben, vor dem Servieren noch etwas Leinöl darüber geben.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Heiß und knusprig mit Leinöl - Frühlings Dip zu Tisch geben, ev. noch mit einem frischen Salat ergänzen.

Schritt 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert