Geflügelkraftbrühe mit Pilzcannelloni und Streifengemüse

2012-06-08
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 50m
  • Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Leckere Hühner-Curry Suppe

    Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

  • Leckere Bouillabaise mit Fischen aus dem Mittelmeer

    Bouillabaisse

  • Klare Pilzsuppe mit Blätterteighaube schön angerichtet in Förmchen

    Klare Pilzsuppe unter der Blätterteighaube

Die gute alte Geflügelkraftbrühe, bürgerlich, raffiniert

Zutaten

  • Für die Geflügelkraftbrühe:
  • 2 Stück Hähnchenkeulen
  • 250 g Geflügelklein
  • 1 kleines Bund Suppengrün
  • 2 Lorbeerblätter, 3 Nelken, 3 Wacholderbeeren in einem Laschen - Teebeutel
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss
  • Für die Einlage:
  • 50 g Möhren in dünnen Streifen
  • 50 g Knollensellerie in dünnen Streifen
  • 1 kleine Stange junger Lauch in dünnen Streifen
  • 2 El frischer, gehackter Schnittlauch
  • Für die Pilzcannelloni:
  • 4 Lasagne - Blätter
  • 300 g gemischte Pilze nach Marktangebot wie: Weiße oder braune Champignons, Steinpilze, Maronen, Pfifferlinge oder Shitake
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 30 g Butter
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2 El gehackte Petersilie

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Das Geflügelklein und die Hähnchenkeulen zunächst unter fließendem Wasser waschen und in ca. 2 l kochendes Wasser geben.

Schritt 3

Die Platte zurückschalten, den Teebeutel dazu geben und nur noch leise ca. 45 min. mit dem Suppengrün "simmern" lassen.

Schritt 4

Ev. zwischendurch abschäumen, die Keulen prüfen, heraus nehmen. Die Bouillon durch ein Küchensieb, besser ein Tuch passieren.

Schritt 5

Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und etwas geriebener Muskatnuss nachschmecken.

Schritt 6

Die Gemüseeinlage in recht dünne Streifen schneiden, den Schnittlauch hacken.

Schritt 7

Die Pilzcannelloni:

Schritt 8

Die Lasagneblätter in reichlich kochendes Salzwasser geben und "bissfest" blanchieren. Heraus fangen, abkühlen lassen, auslegen.

Schritt 9

Die Pilze nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste säubern, in recht kleine Würfel schneiden.

Schritt 10

Die Zwiebeln und den Knoblauch glasig anschwitzen, dann die Pilzwürfelchen dazu geben, salzen und pfeffern.

Schritt 11

2 - 3 min. zusammen schoren lassen, die Pfanne vom Feuer nehmen und die Petersilie und dem Parmesan unterrühren.

Schritt 12

Die Masse gleichmäßig auf die Lasagne Blätter streichen und aufrollen.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Die Pilzcanneloni in etwas 3 cm hohe Stücke / Röllchen schneiden und jeweils 3 Stück p. P. in vorgewärmte Suppenteller setzen. Mit der heißen Kraftbrühe aufgießen und gehackten Schnittlauch zu Tisch geben.

Schritt 15

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert