Fasan auf süß – sauren Linsen

2012-11-27
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 45m
  • Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen in Rotweinsauce

    Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Herbst und Winterzeit – Jagdzeit, hier eine beliebt, alt überkommende Zubereitung

Zutaten

  • Die Fasane:
  • 2 schussfrische, gerupfte Fasane, küchenfertig
  • (Geht natürlich auch mit ausgelöster Fasanenbrust und Oberkeulen)
  • 60 g grüner Speck in dünnen Scheiben (Beim Metzger erfragen)
  • Etwas Öl
  • Salz, 8 Pfefferkörner und 6 Wacholderbeeren, gedrückt
  • Für die Linsen:
  • 300 g handelsübliche Linsen, gewaschen
  • 100 g magerer Speck gewürfelt
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 kleine Möhre, gewürfelt
  • 1 Stange Staudensellerie, gewürfelt
  • 1/2 l Fleischbrühe, ersatzweise Gemüsebrühe
  • 2 El Weißweinessig

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Die gerupften Vögel zunächst noch einmal "stoppeln" und ab flämmen, keinesfalls waschen.

Schritt 3

Die Brust mit grünem deckend belegen, der die zarte Brust schützen soll.

Schritt 4

(Ja, es muss grüner, angeräucherter Speck sein, sonst verfärbt sich die Brust rosafarben)

Schritt 5

Zunächst die Keulen zusammen binden und mit dem Küchengarn unter beiden Flügeln und noch einmal über der Brust zusammen knoten, damit die Brust schön hervor tritt.

Schritt 6

Innen und außen würzen und auf den Keulen anbraten, leicht Farbe nehmen lassen.

Schritt 7

Das Röstgemüse und die Wildgewürze dazu geben und zunächst für ca. 35 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 8

Danach prüfen, nicht übergaren, die Brust soll zart - rosa serviert werden, heraus nehmen, das Küchengarn entfernen, noch etwas warm halten.

Schritt 9

Die süß-sauren Linsen:

Schritt 10

Den Speck kurz anbraten, die Zwiebeln und das klein gewürfelte Gemüse dazu geben.

Schritt 11

Salzen, pfeffern, mit dem Essig ablöschen, danach mit der Brühe aufgießen. Ca. 25 min. leise köcheln lassen, die Linsen "bissfest" halten nicht zerkochen, nachschmecken.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Nunmehr die Vögel auslösen und tranchieren.

Schritt 14

Zunächst die Keulen abschneiden; ich serviere nur die ausgelöste Oberkeule, portionieren.

Schritt 15

Links und rechts vom Brustbein die zarten Brüstchen heraus lösen und in 3 - 4 dünne Tranchen schneiden.

Schritt 16

Keulen und Brust auf dem Linsengemüse anrichten und sofort zu Tisch geben.

Rezeptart: , Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert