Elbwellen
2013-02-01- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 15
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 35m
- Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der norddeutsche Klassiker für den familiären Kaffeetisch
Zutaten
- Für ca. 15 Stück
- 175 g weiche Butter
- 175 g gesiebtes Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 150 ml Milch
- 3 kleine Eier
- 1 Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 25 g Kakao
- Für die Füllung:
- 250 g Sauerkirschen (Aus dem Glas)
- Etwas grüner, zerstoßener Pfeffer (Nach eigenem Geschmack)
- 1 Tütchen handelsübliches Vanillepuddingpulver
- 750 ml Milch
- 75 g Zucker
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 100 g zartbitter Schokolade oder Kuvertüre, zerbröckelt
- 50 g dunkle Schokoladenglasur
- 25 g gehackte Pistazien
Zubereitungsart
Schritt 1
Zunächst die Kirschen auf einem Küchensieb ablaufen lassen und mit etwas Zimt und dem Pfeffer würzen. (Geht auch mit gemahlenem Pfeffer)
Schritt 2
Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz mischen.
Schritt 3
Den Backofen auf 175 ° C vorheizen, die Schokolade und die Schokoladenglasur auf einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
Schritt 4
Der Teig:
Schritt 5
100 g Butter mit dem Zucker und Vanillezucker intensiv 2 - 3 min. schaumig rühren. Nach und nach die Eier, 100 ml Milch und das Mehl dazu geben.
Schritt 6
Gut verrühren und die Teigmenge halbieren, teilen.
Schritt 7
Die erste, helle Hälfte auf das flache Backblech streichen, die zweite Hälfte mit dem Kakao und 50 ml Milch vermengen, vorsichtig darüber geben, glatt streichen.
Schritt 8
Die Kirschen gleichmäßig verteilen, etwas eindrücken und für
Schritt 9
30 min. auf der mittleren Schiene backen, danach abkühlen lassen.
Schritt 10
Die Füllung:
Schritt 11
Das Puddingpulver mit etwas von der Milch glatt rühren und in die kochende, restliche Milch mit dem Zucker und Vanillezucker laufen lassen. Einmal kurz aufkochen, abkühlen lassen, die restlichen
Schritt 12
75 g flüssige Butter unter rühren.
Schritt 13
Die Füllung nunmehr "wellenartig" auf tragen, verteilen, wieder etwas abkühlen lassen.
Schritt 14
Danach mit der Schokoglasur überziehen und mit den Pistazien gleichmäßig bestreuen, wieder abkühlen lassen.
Schritt 15
Schritt 16
Mit einem in heißem Wasser erwärmten Kuchenmesser portionieren, aufschneiden, damit die Glasur nicht bricht.