Blumenkohl-Romanesco Auflauf mit Pinienkernen und Mozzarella

2013-07-12
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Abwechslungsreiche, fleischlose Alltagsküche mit italienischer Note

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, geputzt, in etwas größeren Röschen
  • 1 mittelgroßer Romanesco geputzt, in etwas größeren Röschen
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 1Knoblauchzehe fein gewürfelt
  • 400 g pürierte italienische Tomaten (Dose)
  • El Tomatenmark
  • 100 ml Fleisch-, ersatzweise Gemüsebouillon
  • 150 g Büffel Mozzarella in Scheiben
  • 30 g Pinienkerne
  • 100 ml flüssige Sahne
  • 5 El Olivenöl
  • 1 El frischer Oregano, fein gehackt
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in dem Olivenöl anschwitzen und das Tomatenmark dazu geben. Die Bouillon und die pürierte Tomaten zufügen, mit dem Oregano, Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2

Ca. 20 min. leise köcheln lassen.

Schritt 3

In der Zwischenzeit die Blumenkohl- und Romanesco Röschen "bissfest" in Salzwasser oder über Dampf garen, abschütten, kurz kalt abspülen.

Schritt 4

Die Hälfte der Saucen Menge in eine ausreichend große Auflaufform geben und darüber die Röschen verteilen.

Schritt 5

Die Pinienkerne dazwischen streuen, restliche Tomaten Sauce aufgießen.

Schritt 6

Die Sahne mit Salz und Pfeffer würzen, über das Gratin geben, darüber die Mozzarella Scheiben legen.

Schritt 7

Für 20-25 min. auf der mittleren Schiene goldgelb überbacken.

Schritt 8

Dazu schmeckt ein Kartoffel Pürèe mit Schnittlauch oder junge Pellkartöffelchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert