Backerbsen, aber hausgemacht

2011-01-23
  • Portionen: 12
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 5m
  • Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Trüffeleierstich „Trüffel Royal“

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

Die beliebte, vielseitige Suppeneinlage für klare Suppen.

Zutaten

  • 1/8 l Wasser
  • 40 g Butter
  • 100 g gesiebtes Mehl
  • 3 ganze Eier
  • 1 Prise Salz, etwas Pfeffer und geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Brandteig:

Schritt 2

Das Wasser mit den Gewürzen zum kochen bringen. Das Mehl dazu geben und mit einem Kochlöffel, glatt, zu einem Kloß verrühren, bis er sich vom Boden löst. Einen weiteren Stich Butter dazu geben, etwas anrösten, denn es handelt sich um einen “Brandteig“, abkühlen lassen. (Sehr wichtig)

Schritt 3

Nunmehr die Eier einzeln unterarbeiten und die Masse in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben.

Schritt 4

Auf eine gefettete Alufolie, kleine, erbsengroße Häufchen spritzen.

Schritt 5

In 180° C heißem Fett, schwimmend, goldgelb heraus backen.

Schritt 6

Mit einer Schaumkelle heraus fangen und auf Küchenkrepp ablaufen lassen

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

Noch heiß und kross, kurz vor dem Servieren auf die heiße Suppe geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert