Flanksteak
Das Flank-Steak, in Frankreich Bavette genannt, kommt ursprünglich aus den USA. Vor allem Steakliebhaber schätzen den Klassiker der US-Steakhäuser. In Deutschland ist das Flanksteak noch relativ unbekannt und darüber hinaus auch schwierig zu bekommen.
Beim Flank-Steak handelt es sich eigentlich nicht um Steak im klassischen Sinne, sondern um ein Stück vom Bauchmuskel, der Dünnung/Bauchlappen unterhalb des Rinderfilets – mit langem, flachen Schnitt und wiegt in der Regel 1000 Gramm. Es ist sehr flach, relativ mager und hat eine lange Faser. Zweifelsohne ist das Fleisch fester als beispielsweise das eines Ribeye Steaks oder Rumpsteaks, aber dafür ist es geschmacklich sehr aromatisch – einfach ein spannendes Stück Fleisch!
Die deutschen Metzger kennen den Flank-Cut Zuschnitt oft nicht und das Flank Steak ist nur selten und dazu ungereift zu bekommen. Probieren Sie es am besten im Großmarkt Metro oder im Handelshof; im Internet ist es problemlos zu bekommen. Achten Sie darauf, dass sie unbedingt US – Ware kaufen.
Achten Sie bei der Zubereitung darauf, das Flanksteak mit der Faser längs halbieren, danach gegen die Faser in dünne, ca. 0,5 cm Scheiben, zu schneiden.
Eignet sich zu einer Vielzahl von Gerichten, kann gegrillt, gebraten, oder geschmort werden.
Rezepte zum Begriff 'Flanksteak'
Onion & Cheddar Moinkballs
Onion & Cheddar Moink Balls – Was für ein witziger Name, aber in Amerika ein ...
WeiterlesenFlanksteak vom Grill
Das Flanksteak ist ein wahrer Geheimtipp unter Beef-Liebhabern. Zwar ist das Flanksteak in amerikanischen Steakhäusern ...
WeiterlesenWhisky Rinderhuft Braten vom Grill
Tolles Rezept für aromatischen Whisky Rinderhuft Braten vom Grill! Auf dem Grill wird der Rinderhuft ...
WeiterlesenPfannen-Ratgeber: Was macht eine gute Pfanne aus?
Der Pfannenkauf kann sich mitunter ziemlich schwierig gestalten. Es gibt eine Vielzahl an Herstellern und ...
WeiterlesenWelcher Wein passt zu welchem Essen?
Es gibt kaum eine Kombination, die so perfekt zusammenpasst, wie ein guter Wein und ein ...
WeiterlesenRindfleisch grillen: Warenkunde und Tipps
Rindfleisch eignet sich prima zum Grillen. Aber: Rindfleisch ist nicht gleich Rindfleisch. Die Grillkunst verlangt ...
WeiterlesenFarmer Dip
In der US-amerikanischen Küche ist der Farmer Dip ein alter Klassiker. Und das zu Recht: ...
Weiterlesen