Clean Eating – Der neue Ernährungstrend
Hinter dem neuen Ernährungstrend ‚Clean Eating‘ verbirgt sich keine Diät im eigentlichen Sinne, sondern eine Lebensphilosophie, die von der Kanadierin Tosca Reno ins Leben gerufen wurde. Hierbei geht es nicht darum, für einen temporären Zeitraum seine Essgewohnheiten umzustellen. Ferner sich dauerhaft gesund und ausgewogen zu ernähren, aber auch ein Bewusstsein für Nahrungsmittel und dem eignen Körper zu erlangen. Es muss auf nichts Grundlegendes verzichtet werden, allerdings lieber weniger und von höherer Qualität statt in Mengen und qualitativ minderwertig.
Das Grundkonzept
Um Ihnen einen kurzen Überblick über die Grundregeln dieser Ernährung zu verschaffen, haben wir die 10 wichtigsten Leitsätze für Sie zusammengefasst. Das Konzept von Clean Eating ist zwar nicht besonders innovativ, es kann allerdings als Leitfaden für einen gesunden Lebensstil gesehen werden.
Die 10 goldenen Regeln des Clean Eatings
- Frühstücken ist Pflicht
Ein nährstoffreiches Frühstück aus komplexen Kohlenhydraten und Eiweißprodukten regt das Gehirn und die Stoffwechselprozesse an. Dadurch ist der Körper gestärkt und zu mehr Taten fähig. Am besten sollen Sie 30 Minuten nach dem Aufstehen frühstücken. Wie wäre es mit einem Vollkornbrot mit Forelle und Wachtel-Spiegelei?
- Viel Wasser trinken
Sie sollten mindestens 2-3 Liter Wasser pro Tag trinken. Am besten eignet sich stilles Wasser bei Raumtemperatur. Jegliche alkoholischen Getränke sollten auf höchsten ein Glas pro Tag reduziert werden.
- 6 kleine Mahlzeiten am Tag
Neben den 3 Hauptmahlzeiten sollten Sie noch kleine Zwischensnacks einbauen. So bleibt der Blutzucker konstant und ein Heißhungergefühl bleibt aus. Trotzdem sollte immer auf das eigene Sättigungsgefühl geachtet werden. Wenn Sie keinen Hunger haben, dann essen Sie nicht.
- Saisonales Obst und Gemüse
Versuchen Sie zu jedem Gericht frisches Obst oder Gemüse einzubinden. Dieses sollte saisonal, frisch und am besten aus dem Biomarkt sein. Das Risiko von chemisch versetzten Früchten ist dabei geringer. Frisches Obst kann außerdem als natürliche Süßigkeit verwendet werden.
- Proteine stets mit Kohlenhydraten kombinieren
Eiweißhaltige Produkte werden mit komplexen Kohlenhydraten wie Vollkornnudeln kombiniert. Gemeinsam regulieren sie den Stoffwechsel und der Heißhunger bleibt aus.
- Kochsalz reduzieren
Hohe Salzmengen führen zu unnötigen Wassereinlagerungen im menschlichen Körper, da er versucht die Salz-Wasser-Konzentration auszugleichen. Versuchen Sie daher lieber natürliches Kristall- oder Meersalz zu verwenden.
- Sparen Sie am Zucker
Industrieller, raffinierter Zucker erhöht den Blutzuckerspiegel und kann dadurch zu Krankheiten wie Diabetes führen. Süßen Sie Ihre Nahrungsmittel lieber mit Naturprodukten wie Stevia oder Honig.
- Künstliche Süßstoffe meiden
Künstliche Süßstoffe wie Aspartam werden bei der Verstoffwechselung biochemisch gesehen zu Neurotransmittern. Diese gelangen dadurch ins Gehirn und können die Hirnzellen beeinträchtigen oder gar schädigen.
- Tauschen Sie gesättigte gegen ungesättigte Fette
Gesättigte Fettsäuren erhöhen den Cholesterinspiegel und den Blutzucker, was zu einem erhöhten Risiko eines Herzinfarktes führen kann. Ferner sind ungesättigte Fettsäuren sehr wichtig für den menschlichen Stoffwechsel und das zentrale Nervensystem.
- Keine künstlichen Zusatzstoffe
Zusätze wie Aroma-, Konservierungs- oder Farbstoffe irritieren nicht nur die Geschmacksknospen, das Sättigungsgefühl wird ebenfalls negativ beeinträchtigt und diese Zusatzstoffe können vom Körper nicht ordentlich verwertet werden. Aufgrund dessen werden diese nicht sinngemäß abgebaut, sondern in den Fettzellen deponiert. Informieren Sie sich über die Lebensmitteltricks.
Was sind die Ziele?
Die Vorteile dieser gesunden Ernährung mithilfe von Clean Eating sind nicht unbedingt auf den ersten Blick sichtbar. Natürlich wird bei dieser Diät das ein oder andere Pfund purzeln, doch in erster Linie geht es um den Körper an sich. Kein lästiges Kalorienzählen und auch kein ungesundes Hungern. Der Blutzuckerspiegel wird konstant auf einem Level gehalten und somit wird der Heißhunger verhindert. Die Verdauung wird verbessert und der unterstützte Stoffwechsel führt zu mehr Energie und das hat zur Folge, dass man sich vitaler fühlt und eine erhöhte Aufnahmebereitschaft herrscht. Das Hautbild wird allmählich besser, Haare und Nägel sind wieder gestärkt.
Sofern diese gesunde und natürliche Ernährung Sie anspricht, sollten Sie diese ausprobieren. Fühlen Sie sich letztendlich dadurch besser und vitaler, dann bleiben Sie am Ball und erfreuen sich an Ihrem neuen Lebensstil.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und guten Appetit!