Zünftige Sauerkrautreibekuchen

2009-10-31
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schweizer Älpermagronen

    Älplermagronen

  • Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

    Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

  • Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree provençal

    Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree „provençal“

  • Kürbis Kartoffelpuffer

    Kürbis–Kartoffelpuffer mit Schafskäse

  • Lyoner Pfanne - Regionale Küche aus dem Saarland

    Lyoner Pfanne

Herzhaft, zünftig fuer jeden Tag, schmecken der ganzen Familie

Zutaten

  • 500 g - 600 g geschälte Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 100 g Weinsauerkraut
  • 100 g magerer Rauchspeck, gewürfelt
  • 2 ganze Eier
  • 1 Eigelb
  • 1 El Mehl
  • 2 El Creme fraîche
  • Salz, Pfeffer, Musknuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Kartoffelmasse:

Schritt 2

Die geschälten Kartoffeln zur Hälfte fein reiben und zur anderen Hälfte in dünne Streifen hobeln, beides. mischen. 1 El Mehl, die geriebene Zwiebel, Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss dazu geben und die Masse mit den Eiern verarbeiten. Langes Sauerkraut etwas kürzer schneiden, unter die Masse geben.

Schritt 3

Den Speck in einer Stielpfanne kross ausbraten und ebenfalls zur Masse geben.

Schritt 4

Nunmehr 2 El Kartoffelmasse in die vorgeheizte Pfanne geben und krosse, appetitlich braune Plätzchen, 2 - 3 min. von jeder Seite

Schritt 5

heraus braten. Auf Küchenkrepp ablaufen lassen.

Schritt 6

Anrichtevorschlag:

Schritt 7

Heiss und kross zu Tisch geben; gern erganze ich mit einem frischen Feldsalat in French Dressing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert