Wiener Eiernockerln
2013-09-12- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (g)
264 -
Fett (g)
5 -
KH (g)
43 -
Eiweiss (g)
11 -
Ballast (g)
2
Die Halbschwestern der schwäbischen Spätzle, aber einfach durch ein Lochsieb gestrichen; als Beilage oder als fleischloses Gericht
Zutaten
- 300 g Mehl, gesiebt
- 4-5 ganze Eier
- 1 Schuss Milch
- Salz
- 1 Küchenraffel oder Spätzle Sieb mit groben Löchern
Zubereitungsart
Schritt 1
Zum Mehl mit dem Salz die Eier und zunächst soviel Milch verrühren, dass ein dickflüssiger Teig entsteht.
Schritt 2
Mit einem Kochlöffel kräftig schlagen, bis der Teig "Blasen" wirft und "dickflüssig vom Löffel reißt".
Schritt 3
Portionsweise, mit einem Teigschaber, durch eine Küchenraffel in siedendes Salzwasser pressen. Kurz "aufstoßen" lassen bis die Nockerln oben schwimmen.
Schritt 4
Mit einer Schaumkelle heraus fangen und zunächst in kaltem Wasser abschrecken.
Schritt 5
Den Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig verarbeitet ist, Alle Nockerln gut ablaufen lassen und in einer Stielpfanne mit heißer Butter an schwenken, ohne Farbe nehmen zu lassen.
Schritt 6
Anrichtevorschlag:
Schritt 7
Nicht nur als Beilage z. B. zu "Geschmortem", sondern als fleischloses Hauptgericht mit frischen Blattsalaten und geriebenem Käse.