Süßes Osterlamm

2013-03-21
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 40m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

  • Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    789
  • Fett (g)

    2
  • KH (g)

    72
  • Eiweiss (g)

    68
  • Ballast (g)

    2

Darf zu Ostern nicht fehlen! Für den familiären Frühstücks-oder Kaffeetisch

Zutaten

  • Für 2 kleine Lämmer (à 0,6 l) oder 1 großes Lamm à 1,2l)
  • 250 ml geschlagene Sahne
  • 200 g Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • Zitronenabrieb einer 1/2 Zitrone
  • 4 Eier (M)
  • 1 Eigelb
  • 300 g Mehl, gesiebt, mit 3 Tl Backpulver und 1 Prise Salz gemischt
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.

Schritt 2

Unter die steif geschlagene Sahne den Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb heben.

Schritt 3

Einzeln, nach und nach die Eier unterrühren, erst dann die Mehl - Backpulvermischung unter heben.

Schritt 4

Nur zu 2/3 voll, in ausgefettete Lamm - Backformen geben, schließen und auf das flache Backblech setzen.

Schritt 5

Für 35 - 40 min. auf der untersten Schiene backen, heraus nehmen, 10 min. abkühlen lassen.

Schritt 6

Erst dann öffnen, das Lamm vorsichtig heraus nehmen, vollends auskühlen lassen.

Schritt 7

Die Unterseite etwas begradigen, abschneiden und mit Puderzucker einstäuben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert