Steinpilzravioli mit Mascarpone, Pancetta und Pinienkernen

2019-06-05
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 2
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

2 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

    Gnocchi in Frischkäse-Spinat-Soße

  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Kalorien (Kcal)

    618
  • KH (g)

    23,9
  • Fett (g)

    43,9
  • Eiweiß (g)

    21,9
  • Ballast (g)

    4,5

Ein tolles Rezept für Steinpilzravioli mit Pancetta, Pinienkernen und einer feinen Mascarpone-Weißwein-Sauce aus der GekonntGekocht „Expressküche“.
Das cremig-italienische Gericht macht viel her und ist dabei im Handumdrehen zubereitet. So kann man die italienisch-aromatische Küche auch im stressigen Alltag genießen.
Für Anspruchsvolle haben wir selbstverständlich auch ein tolles Basisrezept für hausgemachte Ravioli.
Pancetta ist ein fetter italienischer Bauchspeck, der mit Salz luftgetrocknet wird. Dieser harmoniert besonders gut mit der feinen Mascarpone-Weißwein-Sauce und verleiht dem Gericht den besonderen, zart- aromatischen Pfiff. Es ist das ideale Gericht für das Mittagessen mit der ganzen Familie, unaufwendig und ohne langes Kochen.

Zur leckeren Steinpilzravioli passt auch wunderbar ein frischer Salat und ein kühles Glas Weißwein.

Zutaten

  • 500 g gute Steinpilzravioli aus dem Supermarkt
  • 200 g Pancetta oder durchwachsenen Speck, gewürfelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 125 g frische Steinpilze, gesäubert, in Scheibchen geschnitten
  • 4 - 5 EL Mascarpone
  • 3 Zweige frischer Thymian, gezupft, gehackt
  • 60 g Pinienkerne
  • Etwas Olivenöl
  • ¼ l trockner Weißwein
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Den Speck in etwas Olivenöl anbraten und die Zwiebel und die Steinpilze dazu geben, mit anschwitzen. Mit dem Weißwein aufgießen, Mascarpone hinzu geben, schmelzen lassen. Mit Salz, Pfeffer und gehackten Thymian abschmecken.

Schritt 2

Zeitgleich die Ravioli nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und tropfnass zur Sauce geben. Anrichten und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Steinpilzravioli: Vielfalt der Ravioli-Gerichte

Schluss mit Dosenravioli! Der italienische Klassiker kann so lecker und vielfältig sein – mit unseren 5 Rezeptideen macht Ravioli kochen wieder Spaß und heraus kommen herrlich-leckere, italienisch-mediterrane Gerichte für jeden Tag – und natürlich haben wir auch etwas für den besonderen Anlass für Sie dabei!

  1. Hausgemachte schwarze Ravioli mit Lachs in Gemüse Bouillon – Die schwarze Farbe der Ravioli lässt das Gericht besonders elegant daher kommen, schön aromatisch mit Lachfüllung.
  2. Ravioli mit Spinat und Krebsschwänzen – in feiner Krebssauce
  3. Hausgemachte Ravioli mit Ricotta und Champagnersauce – schick und edel, etwas für den besonderen Abend, Sterneküche-Niveau
  4. Rote-Beete Ravioli mit Parmesanschaum – Interessante Geschmackskomposition, toll für Vegetarier
  5. Schnelle Ravioli in leichter Pfifferlings-Kräuterrahm – Noch ein tolles Rezept aus der „Expressküche“ für den stressigen Alltag

Bei GekonntGekocht finden Sie neben diesem tollen Expressrezept für Steinpilzravioli weitere tolle italienische Gerichte und Spezialitäten. Stöbern Sie durch die verschiedenen Kategorien: Von schnellen Expressgerichten bis hin zur gehobenen, extravaganten Küche ist alles dabei, was das Herz begehrt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert