Steinpilz – Eierpfannkuchen
2007-08-30- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.7 / 5)
6 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Zugegeben etwas ausgefallen, aber so lecker in der Pilzsaison .
Zutaten
- 4 gehäufte Esslöffel Weizenmehl
- 8 ganze Eier
- 1/4 l Milch
- 250 g - 300 g frische, Steinpilze
- 1/2 Bund frischen Schnittlauch
- 1 - 2 Schalotten, gewürfelt
- Etwas Butterschmalz oder Butter
- Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Teig:
Schritt 2
Das Mehl in eine ausreichend große Schüssel geben, 4 ganze Eier und 4 Eigelbe dazu geben, 4 Eiweiß steif schlagen.
Schritt 3
Den Pfannkucheneig mit der Milch glatt rühren, salzen, pfeffern und mit etwas Muskat würzen; das geschlagene Eiweiß unterheben.
Schritt 4
(Sie werden erstaunt sein, wie locker und luftig der fertige Pfannkuchen wird)
Schritt 5
Die Steinpilze putzen, nach Möglichkeit nicht waschen, sondern mit einer kleinen bürste oder Küchenkrepp säubern.In etwas dickere Scheiben schneiden, die Schalotten fein würfeln.
Schritt 6
In nicht zu wenig Butterschmalz recht heiß / scharf anbraten, fein geschnittene Schalotten und den Schnittlauch dazu geben, 2 min. schmoren lassen.
Schritt 7
Alles portionsweise mit dem Pfannkuchenteig überziehen.
Schritt 8
2 - 3 min .goldgelb braten, drehen, für weitere 4 - 5 min.in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen schieben, appetitlich aufgehen lassen.
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Die tollsten Pfannkuchen sind die, die sofort, direkt aus dem Ofen serviert und gegessen werden.
Schritt 11
Dazu einen frischern Marktsalat nach Tagesangebot in einem satten Joghurt - Kräuterdressing servieren.