Schnelle „Ammerländer Kasseler Roulade“

2008-12-19
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.6 / 5)

3.6 5 7
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

7 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech mit Pflaumenmus und saurer Sahne

    Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech

  • apfelkloessee

    Apfelklöße „Aus dem alten Land“ mit Weinschaum

  • bunte-finken

    Bremer bunte Finken

  • emslaender-kartoffelsuppe

    Emsländer Kartoffelsuppe mit Krabben und Schmand

Herzhafte Hausmannskost, althergebracht, neu überdacht.

Zutaten

  • Für die Kasseler Roulade / Füllung:
  • 8 dünn plattietre Scheiben Kasselerrücken à 70 g, 2 (Stück p. P.)
  • 8 Scheiben magerer Speck
  • 16 getrocknete Kurpflaumen ohne Stein
  • 30 g frischen Ingwer in dünnen Scheiben
  • 2 El Senf
  • 1 - 2 Stangen heller Lauch in dünnen Streifen
  • Etwas Butterschmalz
  • Salz, Pfeffer, etwas Rosenpaprika
  • Für das Wurzelgemüse:
  • Zu gleichen Teilen:
  • 2 Stück Möhren in Stiften
  • 2 Stück große Kohlrabi in Stiften
  • Staudensellerie in Stiften
  • 2 Bund junger Frühlingslauch
  • 2 El gehackte Petersilie
  • 2 El Butter
  • Salz, Pfeffer und ein Strich geriebene Muskatnuss
  • Für die Senf - Pflaumensoße:
  • 4 cl Kurpflaumensaft ohne Stein aus dem Reformhaus
  • 1/4 l brauner Bratensaft
  • 50 ml Crème fraiche
  • 1 El Senf
  • 1 klein gewürfelte Zwiebel
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Kasselerroulade:

Schritt 2

Den in Streifen geschnittenen helle Lauch in etwas Butter ganz kurz anschwitzen, salzen und pfeffern. Die Kasseler Scheiben auslegen, etwas pfeffern. 1 - 2 El Lauch und 3 / 2 Backpflaumen sowie 2 - 3 Scheibchen Ingwer "mittig " verteilen. Seitlich etwas einschlagen, zusammen rollen.

Schritt 3

Die Speckscheiben wie eine Bauchbinde drum herum legen, etwas pfeffern und mit einem Zahnstocher zusammen stecken.

Schritt 4

Die Rouladen nunmehr in heißem Butterschmalz von allen Seiten anbraten.

Schritt 5

Für ca. 20 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben, nicht übergaren, heraus nehmen, warm halten.

Schritt 6

Die Soße:

Schritt 7

Die gehackten Zwiebel in die gleiche Pfanne geben, kurz anschwitzen, mit etwas Rosenpaprika bestäuben.

Schritt 8

Mit dem Pflaumensaft, dem Bratensaft, Senf und Crème fraiche verkochen, etwas auf die benötigte Menge reduzieren.

Schritt 9

Herzhaft nachschmecken und die Rouladen wieder in die Soße legen..

Schritt 10

Das Wurzelgemüse:

Schritt 11

Das vorbereitete Gemüse für 2 - 3 min. in kochendem Salzwasser "bissfest" blanchieren, abgießen und in brauner Butter anschwenken. Mit Salz, pfeffer und einem Strich Muskatnuss würen und fmit risch gehackter Petersikie bestreut, servieren.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Meine leckeren Kasselerrouladen reiche ich gern mit einem rustikalen Schnittlauch - Kartoffel Stampf und kross ausgelassenen Speckwürfeln, dazu das bodenständige Wurzelgemüse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert