Roter Rheinischer Heringssalat

2009-08-28
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 5m
  • Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.1 / 5)

3.1 5 14
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

14 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Rheinische Pepse Rezept, Sauerbraten aus der Schweinekeule

    Rheinische Pepse

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • „Pitter un Jupp“

  • zwiebelsuppe-elsaesser-art

    Rheinische Kartoffel-Sauerkrautsuppe mit Apfel-Flönz

Der Rheinische Klassiker, lecker mit Matjes gemacht und immer beliebt. Insbesondere an Weihnachten ein beliebter Salat in Kölner Familien.

Zutaten

  • 4 holländische Matjesfilets
  • 100 g Rind oder Schweinefleisch oder auch Fleischwurst in Würfeln
  • 1 großer sauerer Apfel (z. B. Boskop) in Würfeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 150 g gekochte rote Bete in Würfeln
  • 150 g Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 100 g Gewürzgurke in Würfeln
  • 30 g gehackte Walnüsse
  • 3 El Mayonnaise (50 %)
  • 100 g Schmand
  • 1 Tl Senf
  • 4 El Balsamico Bianco
  • Zucker und Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

2 Eier hart kochen und danach Würfeln. Pellkartoffeln kochen und anschließend würfeln. Die Mayonnaise mit dem Schmand und dem Essig zunächst verrühren und die Äpfel, die Zwiebeln und die Kartoffeln dazu geben.

Schritt 2

Dann folgen die rote Beten, das gebratene oder gekochte Fleisch, die Eier, gewürfelte Matjes und die Walnüsse.

Schritt 3

Alles noch einmal mit etwas Zucker und frisch gemahlenem Pfeffer nach schmecken und etwas durchziehen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert