Rostbraten Esterhazy, schnell gemacht

2009-02-15
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • in rotwein pochiertes rinderfilet

    In Merlot pochiertes Rinderfilet mit Parmesan-Petersilien-Stampf

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Rindertartar asiatisch angemacht

    Rindertatar asiatisch angemacht

Der Klassiker, so beliebt wie eh und je!

Zutaten

  • 4 Stück südamerikanisches Rumpsteaks à 180g, pariert
  • 1/4 l brauner Bratensaft
  • 1/4 l trockener Rotwein
  • 2 - 3 Zwiebeln in Würfeln
  • 1 fein geschnittene Knoblauchzehe
  • 1 mittelgroße Möhre in Streifen / Julienne
  • 1 kleine Stange junger Lauch in Streifen / Julienne
  • 80 g Knollensellerie in Streifen / Julienne
  • 8 - 10 Murcia Kapern, gehackt
  • Etwas Öl und Butter zum Braten
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Rumpsteaks auf der Fettseite 3 - 4-mal einschneiden, um ein „Zusammenziehen“ beim Braten zu vermeiden.

Schritt 2

Anschließend mit / zwischen einer Küchenfolie leicht plattieren, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Schritt 3

In Öl von beiden Seiten in einem Bräter recht scharf anbraten und etwas Butter dazu geben, zunächst heraus nehmen.

Schritt 4

Die gewürfelten Zwiebeln sowie den Knoblauch in die gleiche Pfanne geben, mit Rosenpaprika anschwitzen.

Schritt 5

Die Steaks wieder dazu geben und mit dem Rotwein ablöschen und dem Bratensaft aufgießen.

Schritt 6

Für ca.10 min. bei 180° C in den vorgeheizten Backofen geben.

Schritt 7

Danach das Fleisch heraus nehmen, warm halten.

Schritt 8

Die Soße / Bratenfond auf die benötigte Menge reduzieren, die Kapern dazu geben, nachschmecken, ev. mit etwas kalter Butter „aufmontieren“.

Schritt 9

In der Zwischenzeit:

Schritt 10

Die Gemüse Julienne in Butter " bissfest" anschwenken, dünsten, salzen und pfeffern.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Die Steaks auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Gemüse - Julienne trocken oben auf placieren; die Soße drum herum verteilen.

Schritt 13

Dazu passen hervorragend Teigwaren wie Spätzle oder Bandnudeln, aber auch Macaire Kartoffeln oder rösche Bratkartoffen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert