Rheinische Schnibbelbohnen mit Dicker Rippe und Mostert
2011-06-03- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 5m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.1 / 5)
8 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Althergebrachte, Ur-Rheinische „Brauhausküche“ mit der Vorliebe fürs “Durcheinander” – Kochen
Zutaten
- 400 g „milchvergorene“ Schnibbelbohnen
- (Liegen in rheinischen Supermärkten neben dem Sauerkraut)
- 4 Stück à 180 – 200g schwere Scheiben „Dicke Rippe“
- 400 g geschälte Kartoffeln
- Etwas heiße Milch
- 30 g Butter
- Etwas Fleisch – oder Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss, etwas Kümmel und Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Rippenstücke salzen pfeffern und mit etwas Kümmel würzen
Schritt 2
In einer Stielpfanne von beiden Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen.
Schritt 3
Die Bohnen in einem ausreichend großen Topf geben und mit etwas Brühe angießen. (Falls zu sauer, das Bohnenwasser aus der Tüte vorher abgießen)
Schritt 4
Salzen, pfeffern und eine Prise Zucker dazu geben. Die angebratenen Rippchen obenauf legen, den Bratensaft der Pfanne mit etwas Wasser ablöschen, zu den Bohnen geben.
Schritt 5
Bei kleiner Flamme und geschlossenem Deckel ca. 30 min. leise köcheln lassen.
Schritt 6
Die Kartoffeln weich kochen, stampfen, mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss würzen.
Schritt 7
Mit einem Kochlöffel zunächst die Kartoffeln, die Gewürze und die Butter verrühren, verarbeiten und erst jetzt die heiße Milch dazu geben.
Schritt 8
Anrichtevorschlag:
Schritt 9
Die Bohnen mit dem Kartoffelpürrèe mengen, nachschmecken, anrichten und mit den geschmorten Rippchen und gehackter Petersilie bestreuen.
Schritt 10
Dazu rheinischer Löwensenf und ein frisch gezapftes Bier reichen.