Rhabarber-Schmand-Strudel

2013-07-17
  • Portionen: 4-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 50m
  • Fertig in: 1:10 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Johannisbeer Saft selbst gemacht

    Johannisbeer Saft selber machen

Saisonal, schmackig-lecker, einfach beschrieben, es lohnt sich

Zutaten

  • 4 Blätter Strudelteig für 2 Strudel (Aus dem Supermarkt)
  • 500 g Rhabarber, gewaschen, gefädelt, in 1 cm langen Stücken
  • 150 ml heller Traubensaft
  • 2 EL Zucker, ev. etwas mehr
  • 1 Tütchen Vanille Zucker
  • Schale 1/2 Zitrone
  • 1 EL Speisestärke
  • 4 Blätter Strudelteig für 2 Strudel (Aus dem Supermarkt)
  • Etwas Mehl für den Arbeitstisch
  • 75 g flüssige Butter
  • 200 g Schmand
  • 250 g Magerquark
  • 3 EL Hartweizen Grieß
  • Abrieb 1/2 Zitrone
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3–4 EL Panier Brot

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Rhabarberkompott:

Schritt 2

Die Rhabarberstücke mit dem Zucker, Vanillezucker; Zitronenschale und dem Traubensaft ca. 5 min. kochen lassen.

Schritt 3

Die Speisestärke mit etwas Taubensaft anrühren, im Rhabarber

Schritt 4

verrühren, weitere 2 min. köcheln, abkühlen lassen.

Schritt 5

Die Füllung:

Schritt 6

Den Schmand, Quark, Zucker, 1 Eigelb und Zitronenschale verrühren, den Grieß einrühren.

Schritt 7

Den Strudelteig auf einem mit Mehl bestäubten Geschirrtuch auslegen. Mit flüssiger Butter bestreichen und mit Panierbrot bestreuen.

Schritt 8

Die Schmand Füllung auf die untere Hälfte geben, an den Längsseiten ein ca. 8 cm breiter Rand frei lassen.

Schritt 9

Das ausgekühlte Kompott obenauf verteilen, etwa 150 g zurück lassen.

Schritt 10

Mit Hilfe des Küchentuchs aufrollen,auf das mit Backpapier ausgelegtes, flache Backblech heben, wieder mit flüssiger Butter bestreichen.

Schritt 11

Für 45–50 min. in den auf 200 ° C / Umluft vor geheizten Backofen (Mittlere Schiene) schieben, backen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Lauwarm abkühlen lassen, portionieren, mit dem restlichen Kompott, Vanille Sauce oder auch Eiscreme servieren.

Rezeptart: Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert