Rauchforellen-Rillette

2013-08-07
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 15m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

  • Apple sorbet mit Zimt

    Winterliches Apfel-Sorbet mit Zimt

Als kleine Vorspeise auf frischen Salaten oder als leckerer Aufstrich auf knusprigem Brot, gut vorzubereiten, köstlich

Zutaten

  • 125 g geräuchertes Forellenfilet
  • 2 Blatt weiße Gelatine, eingeweicht
  • 1 EL Fenchelsaat im Teebeutel
  • 120 g Fenchelknolle ohne Strunk, mit Grün, in kleinen Würfeln
  • 2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 80 g Butter
  • 60 ml Wermut Noilly Prat
  • 100 g geschlagene Sahne
  • Feines Meersalz Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Forellenfilet mit einer Gabel zerdrücken, das Fenchelgrün fein hacken.Fenchelsaat mit dem Stabmixer zerkleinern oder im Mörser grob zerstoßen.

Schritt 3

In einer Stielpfanne mit 1 El Butter die Schalotten-, und den frischen Fenchelwürfeln 1-2 min. anschwitzen. Mit Noilly Prat und 2 El Wasser aufgießen, 8-10 min. leise köcheln lassen, weich dünsten.

Schritt 4

Durch ein Küchensieb gießen und die eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine dazu geben, auflösen.

Schritt 5

Die aufgefangenen Zwiebeln und Fenchelwürfel wieder dazu geben, abkühlen lassen.

Schritt 6

Danach die geschlagene Sahne unter heben, salzen, pfeffern, kalt stellen.

Schritt 7

Die restliche Butter in einer Stielpfanne zur "Nussbutter" bräunen und auf das erkaltete Rillette geben.

Schritt 8

Das Fenchelgrün darüber streuen und gut durchgekühlt zu Tisch geben.

Schritt 9

.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert