Parfait von Chili – Schokolade mit flambierten Kirschen

2008-07-07
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

  • Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • Ananas Eis (Parfait) mit Ingwer

  • Weihnachtlicher Eisgugelhupf

  • Zwei grüne Marzipankuchen mit roter Kirsche und weißer Glasur auf weißem Hintergrund.

    Cassata Siciliana

Ein Traum mit frischen Kirschen in der Saison

Zutaten

  • 150 g Puderzucker
  • 6 Eigelbe
  • 200 g handelsübliche Chili - Schokolade
  • 1 Prise Salz
  • 300 g geschlagene Sahne
  • 500 g Vollreife Knubberkirschen (Geht auch mit Kirschen aus dem Glas oder T.K. Kirschen)
  • 2 cl Kirschwasser
  • Etwas Zimt
  • 1 Zitrone

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Das Setzen des Parfaits:

Schritt 3

Die Eier, und den Zucker auf einem Wasserbad intensiv heiß und cremig aufschlagen.

Schritt 4

Damit die Eier gut „ausgaren“ können und sich ihre Bindefähigkeit entwickelt; etwas abkühlen lassen.

Schritt 5

Die aufgelöste Chili Schokolade (Auf einem Wasserbad) zu den Eiern geben. Die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben;.

Schritt 6

In Pastetenformen, die vorher mit Klarsichtfolie ausgekleidet wurden, füllen. (Geht auch mit Kuchenformen) oder Portionstimbale oder Kaffeetassen.

Schritt 7

Wenigstens 5 - 6 Stunden in die Tiefkühlung stellen, am besten am Vortag erledigen.

Schritt 8

Die flambierten Kirschen:

Schritt 9

Die Kirschen zunächst waschen und entsteinen. 30 - 40 g Zucker zu einem hellen Karamell brennen. Mit 1/4 l Kirschsaft oder 1/4 l Wassert ablöschen; den Zimt hinzufügen, wieder etwas reduzieren lassen.

Schritt 10

Die vorbereiteten Kirschen, Saft und Abrieb einer Zitrone dazu geben und Alles mit Kirschwasser flambieren. 1 - 2 min. leise köcheln lassen, die Kirschen „al dente“ halten, ev. leicht mit Speisestärke "sämig" binden.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

.

Schritt 13

Auf einem dekorativen Dessertteller die Timbale stürzen, indem man sie ganz kurz in heißes Wasser hält.

Schritt 14

Die Pasteten oder Kuchenformen lassen sich durch die Klarsichtfolie einfacher stürzen.

Schritt 15

In fingerdicke Scheiben schneiden. (Mit einem heißen Messer)

Schritt 16

Das warme Kirschkompott lecker dazu platzieren.

Schritt 17

Bei gut durchgefrorenen Eisparfaits ist darauf zu achten, dass sie nicht zu kalt, sondern etwas angetaut mit leicht schmelzender Konsistenz serviert werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert