Mediterrane Rosmarin – Kartoffeln mit Rahmchampignons

2010-11-09
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 45m
  • Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schweizer Älpermagronen

    Älplermagronen

  • Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

    Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

  • Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree provençal

    Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree „provençal“

  • Kürbis Kartoffelpuffer

    Kürbis–Kartoffelpuffer mit Schafskäse

  • Lyoner Pfanne - Regionale Küche aus dem Saarland

    Lyoner Pfanne

Eine fleischlose interessante, würzige Geschmackskombi, lecker, für jeden Tag

Zutaten

  • Für die Rosmarin Kartoffeln.
  • 6 - 8 gleichmäßig große, festkochende Kartoffeln (ca. 220 g pro Person)
  • 2 Zweige Rosmarin, gezupft und gehackt
  • 2-3 El Olivenöl
  • Meersalz und Pfeffer
  • Für die Rahmchampignons:
  • 800 g taufrische, weiße Champignons
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Würfeln
  • !/2 Bund frischen Schnittlauch, fein geschnitten
  • Saft einer Zitrone
  • 150 ml Sahne
  • 30 g Butter
  • 1 Tl Mehl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Rosmarin-Kartoffeln:

Schritt 2

Die Kartoffeln gründlich waschen, in der Länge halbieren und die Schnittflächen mehrfach etwa 1 cm tief einschneiden.

Schritt 3

Auf ein gefettetes Backblech setzen, die Schnittflächen mit Olivenöl bestreichen und mit Meersalz und dem gehackten Rosmarin bestreuen. Für 45 – 50 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben

Schritt 4

Die Rahmchampignons:

Schritt 5

Die Champignons zunächst putzen und zu der Menge 1 El Mehl und 3 El Salz geben, ebenso den Zitronensaft.

Schritt 6

Alles gut vermengen, ev. Schmutz abreiben und unter fließendem Wasser abspülen. Danach halbieren oder vierteln.

Schritt 7

(So reinigen Profis die Champignons)

Schritt 8

Die Zwiebelwürfel in der Butter glasig anschwitzen und die vorbereiteten Champignons dazu geben. 2 – 3 min. leise köcheln lassen, bis der austretende Champignonfond verdampft ist.

Schritt 9

1 Tl Mehl darüber stäuben, verrühren und mit der Sahne aufgießen. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken. Weitere 2 – 3 min. köcheln lassen, um eine sahnig - cremige Konsistenz zu erhaben; Schnittlauch unter rühren.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Die Rahmchampignons mit den Rosmarin Kartoffeln servieren, eine interessante Geschmackskombi.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert