Lumpen und Flöh

2013-09-25
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

    7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • Weckwerk: hessische Weckwurst

    Weckewerk

  • Hessische Spundekäs: Die Spezialität aus Frischkäse und Sahnequark

    Hessischer Spundekäs

  • frankfurter-pudding

    Frankfurter Pudding

Althergebrachte Lieblingsgerichte aus Hessen, bodenständig-rustikal, für jeden Tag

Zutaten

  • 400 g frischer, magerer Schweinebauch in mundgerechten Würfeln
  • 50 g durchwachsener Speck, gewürfelt
  • 2 große Zwiebel, gewürfelt
  • 30 Rapsöl
  • 600 g geputztes, gewaschenes Weißkraut in 2-3 cm großen Blättern
  • 600 g geschälte Kartoffeln in 2 cm großen Würfeln
  • 125 g Schmand
  • Etwas Gemüsebrühe Instant
  • 1 kleines Bund Petersilie, gehackt
  • 2 EL Kümmel
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst den Speck, in einem ausreichend großen Topf, in Rapsöl anschwitzen und die Zwiebeln dazu geben.

Schritt 2

Den Schweinebauch zufügen, etwas Farbe nehmen lassen.

Schritt 3

Dann folgen Weißkraut und Kartoffeln, salzen, pfeffern und den Kümmel in einem Teebeutel beifügen.

Schritt 4

Mit soviel Gemüsebrühe aufgießen, so das alles knapp bedeckt ist.

Schritt 5

Deckel drauf und bei mäßiger Hitze ca. 30 min. leise köcheln lassen, die Flüssigkeit dabei "sämig" einkochen lassen, nachschmecken.

Schritt 6

Anrichtevorschlag:

Schritt 7

Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unter rühren und mit einem Löffel Schmand obenauf zu Tisch geben. Dazu serviert man in Hessen ein kräftiges Bauernbrot.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert