Lamm-Bohneneintopf

2013-06-09
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 2m
  • Fertig in: 27m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Saisonal, sommerlich, mit italienischem Flair, für jeden Tag

Zutaten

  • Ca. 800 g Lammfleisch aus der Schulter, in 2 cm großen Würfeln
  • 500 g grüne "Bobbi-Bohnen", gewaschen, gefädelt schräg in 3 cm langen Stücken
  • 500 g Kartoffeln in 1 cm großen Würfeln
  • 250 ml Fleisch Gemüsebrühe
  • 500 g Tomaten, gehäutet, entkernt in 2 cm großen Würfeln
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1-2 Knoblauchzehen, gewürfelt, nach eigenem Geschmack
  • 2 Stängel frisches Bohnenkraut, gezupft, gehackt
  • 1 kleines Bund Petersilie, gehackt
  • 2 El Olivenöl
  • Etwas gemahlener Chili, Salz

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorgehensweise in folgernden Schritten:

Schritt 2

Das Lammfleisch in einem ausreichend großen Topf, ev. in 2 Chargen anbraten.

Schritt 3

Leicht Farbe nehmen lassen, salzen, pfeffern. Die Zwiebeln und Knoblauch dazu geben, etwas mit angehen lassen, mit der Brühe aufgießen.

Schritt 4

Ca. 45 min. abgedeckt köcheln lassen, dann folgen die Kartoffeln und die Bohnen für weitere 15 -20 min., nachschmecken, das Bohnenkraut dazu geben.

Schritt 5

Kurz vor dem Servieren die Tomatenstücke zufügen, nur noch heiß werden lassen.

Schritt 6

Schritt 7

Mit gehackter Petersilie bestreut, und einigen Tropfen guten Olivenöls darüber zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert