Krabben Quiche „Friesische Art“ mit Dill – Schmand
2009-01-24- Portionen: 5-6
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.2 / 5)
6 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Energie (kcal)
617 -
Fett (g)
43 -
KH (g)
37 -
Eiweiss (g)
21 -
Ballast (g)
4
Warum denn immer Zwiebelkuchen oder Flammkuchen? Hier eine Alternative.
Zutaten
- Für den Quiche:
- 250 g gesiebtes Mehl
- 125 g Butter
- 1 Ei
- 3 - 4 El Wasser
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 300 g Nordsee Krabbenfleisch
- 1 fein geschnittene Knoblauchzehe (Geht auch ohne)
- 2 Stangen junger Frühlingslauch in dünnen Ringen
- 1/2 frische Fenchelknolle in dünnen Streifen
- 6 - 8 Cocktail Tomaten, halbiert
- 1 kleines Bund Schnittlauch in Röllchen
- 1 Becher Sahne
- 3 Eier
- Etwas Öl
- Salz, Pfeffer, etwas Cayenne
- Für den Dill Schmand:
- 1 Becher Schmand
- 1 kleines Bund Dill, geschnitten
- 1 El Senf
- 2 El Olivenöl
- Salz, Pfeffer und etwas Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Teig:
Schritt 2
Aus den oben genannten Zutaten einen gut gekneteten Teig herstellen und eine 1/2 Stunde in Küchenfolie im Kühlschrank ausruhen lassen.
Schritt 3
Danach dünn ausrollen und in eine ausreichend große, gebutterte Springform geben.
Schritt 4
Die Seiten aufstellen, den Boden etwas einstechen.
Schritt 5
Bei 180° C ca. 10 - 12 min. „blind vorbacken", auskühlen lassen.
Schritt 6
Die Füllung:
Schritt 7
Den Frühlingslauch und den Fenchel in etwas Öl glasig anschwitzen. Das Krabbenfleisch dazu geben, mit Salz, Pfeffer und etwas Cayenne abschmecken, abkühlen lassen.
Schritt 8
3 Eier mit einem Becher Sahne verschlagen, die Cocktail Tomaten halbieren.
Schritt 9
Die Füllung nunmehr auf den vorgebackenen Teig geben und die "Royal", den Eierguss darüber verteilen.
Schritt 10
Die halbierten Coktailtomaten gleichmäßig placieren.
Schritt 11
Für weitere 20 - 25 min. in den Backofen schieben.zu Ende backen.
Schritt 12
Der Dill - Schmand:
Schritt 13
Aus dem Schmand, dem Senf, frischem Dill , Salz, Cayenne und einer Prise Zucker einen herzhaften Dipp rühren und mit etwas gutem Olivenöl.vollenden.
Schritt 14
Anrichtevorschlag:
Schritt 15
In Ostfriesland serviert man den warmen Krabbenkuchen mit frischem Schnittlauch bestreut und Dill - Schmand.
Schritt 16
Ich ergänze gern mit frischen, bunten Salaten nach Jahreszeit und Marktlage.