Kartoffel – Galettes mit Tomaten, Rosmarin und Käse

2013-01-25
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schweizer Älpermagronen

    Älplermagronen

  • Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

    Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

  • Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree provençal

    Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree „provençal“

  • Kürbis Kartoffelpuffer

    Kürbis–Kartoffelpuffer mit Schafskäse

  • Lyoner Pfanne - Regionale Küche aus dem Saarland

    Lyoner Pfanne

Fleischlos, knusprig lecker, da lohnt der kleine Aufwand

Zutaten

  • 1 kg geschälte Kartoffeln in dünne Streifen geraspelt
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gerieben
  • 2 El Pflanzenöl
  • 2 El Butter
  • Knoblauchsalz, Pfeffer aus der Mühle
  • 4 vollreife Fleischtomaten nach Größe, in Scheiben
  • 100 g geriebener Bergkäse, Parmesan oder Gouda
  • 1 El frischer gehackter Rosamarin

Zubereitungsart

Schritt 1

Die geraspelten Kartoffelstreifen zunächst in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken. Die geriebene Zwiebel unter mengen, gut mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Schritt 2

Das Öl in einer großen Stielpfanne erhitzen und etwas 8 cm große, aber recht dünne Reibekuchen formen. Nicht dicker als 1 cm, geht am besten mit einem Ring. Etwa 6 - 8 min. von beiden Seiten knusprig braten.

Schritt 3

Auf das flache Backblech setzen und "üppig", dicht an dicht mit Tomatenscheiben belegen, herzhaft pfeffern und mit etwas Knoblauchsalz bestreuen.

Schritt 4

Den geriebenen Käse mit Rosmarin mischen und über den Tomaten verteilen.

Schritt 5

Für 10 - 12 min. in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen schieben und knusprig überkrusten.

Schritt 6

Dazu reiche ich meinen herzhaften Gemüse - Joghurt - Dip.

Rezeptart: Tags: Zutaten:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert