Kanelbullar (Schwedische Zimtschnecken)
2014-03-16- Portionen: 16
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Aus Schweden nicht weg zu denken, gehören zu jedem Kaffeekränzchen
Zutaten
- Für 16 Stück:
- 300 ml lauwarme Milch
- 1/2 Würfel Hefe
- 500 g Mehl, gesiebt
- 50 g Zucker
- 1 ganzes Ei
- 1 Prise Salz
- 1 Msp. gemahlener Kardamom
- 125 g Butter
- 1 guter TL gemahlener Zimt mit 50 g Zucker gemischt
Zubereitungsart
Schritt 1
Den Backofen auf 200 °C, Umluft: 175 °C vorheizen.
Schritt 2
Die Hefe mit 50 g Zucker in lauwarmer Milch auflösen. Das Mehl mit 1 Prise Salz und Kardamom mischen, das Ei dazu geben.
Schritt 3
Mit der Hefemilch zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
Schritt 4
Zu einer Kugel formen, mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt
Schritt 5
30 – 40 min. an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Schritt 6
Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kurz und kräftig durchkneten, rechtwinklig 20 x 50 cm groß ausrollen.
Schritt 7
Mit flüssiger Butter üppig einstreichen und den Zimtzucker gleichmäßig darüber streuen.
Schritt 8
Von der Längsseite aufrollen und in 16 Scheiben schneiden.
Schritt 9
Auf 3 Backblechen (Mit Backpapier ausgelegt) mit etwas Abstand setzen, die Teig Enden fest und etwas flach drücken.
Schritt 10
10 - 12 min. hellbraun backen, heraus nehmen und die noch heißen Schnecken wieder mit Butter einstreichen, mit Zimt - Zucker bestreuen.
Schritt 11
Lauwarm oder auch kalt genießen.