Hamburger Stubenküken mit Kräutern in der Salzkruste

2013-01-10
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Labskaus-Burger

  • norddeutsche Fischsuppe in weißer Suppentasse mit Weißbrot im Hintergrund

    Norddeutsche Fischsuppe nach altem Rezept einer Fischerfrau

  • Hamburger Franzbrötchen mit Zimt

  • Hamburger Aalsuppe mit Räucheraal auf moderne Art

Traditionelles Hamburger Stubenküken in dieser besonderen Zubereitung

Zutaten

  • Ausreichend für 4 Stubenküken: (Geht auch mit Hähnchen)
  • 3 kg grobes Salz
  • 4 Eiweiß
  • Etwas Wasser
  • Frische Küchenkräuter wie: Thymian, Rosmarin, Salbei, Petersilie
  • 4 gedrückte Knoblauch Zehen, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die geflämmten Stubenküken unter fließendem Wasser waschen, ev. Innereien völlig entfernen, trocken tupfen.

Schritt 2

Innen und außen pfeffern und jeweils 1 gedrückte Knoblauchzehe und die Kräuter mit den Stängeln hinein geben.

Schritt 3

Das Salz mit dem Eiweiß und etwas Wasser vermengen, dass ein formbarer Teig entsteht.

Schritt 4

Die Stubenküken / Hähnchen nebeneinander in einen ausreichend großen Bratentopf / Bräter setzen und mit einer 2 cm dicken Salzschicht umschließen, etwas andrücken.

Schritt 5

Für ca. 60 min. in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 6

Danach mit einem großen Küchenmesser aufbrechen, die Stubenküken heraus nehmen und tranchieren.

Schritt 7

Dazu passen die Beilagen meiner anderen Stubenküken Vorschläge

Rezeptart: Tags:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert