Gesottene Lammkeule, auf zweierlei Bohnen
2007-10-08- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 30m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 60m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.4 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Sicherlich nicht alltäglich, aber in dieser Kombination „so etwas von lstimmig und lecker“
Zutaten
- Für den Ansatz:
- 800 - 1000 g Lammfleisch aus der Keule zugeschnitten
- Etwas Suppengrün: Porrèe, Sellerie und Möhren
- Salz, Pfeffer
- Für das Bohnengemüse:
- 600 g breite Stangenbohnen
- 60 g kleine, weiße Bohnenkerne
- 1 Schälchen Kirschtomaten
- 2 Schalotten
- Etwas Bohnenkraut
- Die Senf-Kräutersoße.
- 2 - 3 El französischer Meaux Senf
- 1 - 2 El frische Kräuter wie:
- Majoran, Thymian, krauser Petersilie, Schnittlauch
- 1 Becher Crème fraiche
- 30 g Butter
- Salz, Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Zunächst das Lammfleisch in kochendes Wasser geben, dass zuvor mit Salz, e Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Nelken und Suppengrün versetzt ist.
Schritt 3
Die Herdplatte drosseln und Alles nur leicht 30 - 40 min. "simmern" lassen, hin und wieder abschäumen. Danach prüfen, nicht übergaren.
Schritt 4
In der Zwischenzeit:
Schritt 5
Die über Nacht eingeweichten, weißen Bohnen in Salzwasser mit etwas Bohnenkraut weich kochen, abschütten.
Schritt 6
Die Stangenbohnen waschen und "fädeln" und schräg in 2 - 3cm lange Rauten schneiden. In Salzwasser mit etwas frischem Bohnenkraut ca. 5 - 6 min. "al dente " blanchieren, in Eiswasser abkühlen. Die kleinen Kirschtomaten in kochendem Wasser kurz eine halbe Minute brühen, in Eiswasser abkühlen, Schale entfernen.
Schritt 7
Die Senf - Kräutersoße.
Schritt 8
2 Schalotten in Würfel schneiden und in etwas Butter glasig anschwitzen, 2 El Mehl dazu geben, verrühren, etwas "ausschwitzen".
Schritt 9
Mit der Lammbrühe und Crème fraiche auffüllen, glatt rühren und
Schritt 10
ca. 10 min. auskochen, reduzieren lassen. Salzen, pfeffern und den Senf dazu gebe; nachschmecken.
Schritt 11
Den gehackten Majoran, Thymian, Schnittlauch und Petersilie mit etwas kalter Butter verarbeiten. Mit dem " Zauberstab" untermixen, nicht mehr kochen lassen (So bleibt die grüne Farbe der Kräuter am besten erhalten)
Schritt 12
Das Bohnengemüse:
Schritt 13
2 weitere gewürfelte Schalotten in Butter glasig anschwitzen und zunächst die grünen Stangenbohnen dazugeben, 1 - 2 min. braten.
Schritt 14
Erst dann folgen die weißen Bohnen, zusammen gut angehen lassen.
Schritt 15
Zum guten Schluss die Kirschtomaten und gehackte Petersilie dazu geben.
Schritt 16
Anrichtevorschlag:
Schritt 17
Das aufgeschnittene Lammfleisch an dem bunten Bohnengemüse anrichten, Soße drum herum geben.