Feine „Frankfurter sieben Kräuter – Suppe“ mit Jacobs Muscheln

2013-03-19
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • 7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

    7 Kräuter-Suppe mit verlorenem Ei

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • Weckwerk: hessische Weckwurst

    Weckewerk

  • Hessische Spundekäs: Die Spezialität aus Frischkäse und Sahnequark

    Hessischer Spundekäs

  • frankfurter-pudding

    Frankfurter Pudding

Da kommt der Frühling auf den Tisch, einfach, Natur belassen, köstlich

Zutaten

  • 8 Stück Jacobs Muscheln ohne Rogen, küchenfertig
  • Für den Ansatz:
  • 600 ml Rinderbrühe
  • (Selber gekocht oder aus dem Supermarkt, ersatzweise Instant - Gemüsebrühe)
  • 125 ml trockener Weißwein
  • 90 g frische gemischte Kräuter, gehackt
  • (Frankfurter Grüne Soße Kräuter wie: Borretsch, Kerbel, Pimpinelle, Brunnenkresse, glatte Petersilie, Sauerampfer und Schnittlauch oder T.K. aus dem Supermarkt)
  • 100 g kalte Butter
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 2 Stangen junger Frühlingslauch, grob geschnitten
  • 2 El Mehl
  • 100 ml Sahne
  • 125 Crème fraiche oder Schmand
  • Knoblauchsalz, weißer Pfeffer aus der Mühle, 1 Strich geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die Kräuter mit der kalten Butter vermischen, vorerst wieder kalt stellen.

Schritt 2

Schritt 3

Der Ansatz:

Schritt 4

Die Zwiebeln mit dem Frühlingslauch in 1 El Butter glasig anschwitzen und 2 El Mehl verrühren, etwas "ausschwitzen" lassen.

Schritt 5

Mit der Brühe und dem Weißwein aufgießen, glatt rühren und ca. 10 min. leise köcheln lassen. Salzen, pfeffern und mit einem Strich Muskatnuss würzen.

Schritt 6

Die Sahne und Crème fraiche dazu geben, kurz "aufstoßen" lassen und erst vor dem Servieren die kalte Kräuterbutter mit dem Stabmixer schaumig untermixen.

Schritt 7

(Das erhält die schöne, natürliche Farbe und den frischen Kräutergeschmack)

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Die Muscheln waschen, trocken tupfen und waagerecht in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 10

Auf vorgewärmten Tellern verteilen und etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben; die heiße Suppe aufgießen.

Schritt 11

(So garen die Jacobs Muscheln optimal und sind köstlich zart)

Schritt 12

Sofort zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert