Carpaccio mit gratiniertem, grünem Spargel

2013-08-24
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.5 / 5)

3.5 5 2
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

2 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Modern, trendig, einfach lecker

Zutaten

  • 400 g grüner Spargel
  • 320 g Rinderfilet in dünnen Scheiben à 20 g
  • 2 El Pinienkerne, geröstet, grob gehackt
  • 3 El Aceto Balsamico
  • 20 g Parmesan, gerieben mit 1 El Semmelbrösel gemischt
  • 2 Stiele Minze, gezupft, gehackt
  • 2 Stiele Basilikum, gezupft
  • El Olivenöl
  • Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorsichtshalber den grünen Spargel im unteren Viertel schälen, (Denn da ist er oft noch etwas holzig) die Enden auf gleiche Größe kappen.

Schritt 2

Für 1 min. in kochendem Salzwasser blanchieren und in eine mit Olivenöl ausgestrichene Auflaufform legen, etwas Salzen und pfeffern.

Schritt 3

Den Backofen Grill vorheizen, Parmesan und Semmelbrösel über den Spargel streuen und für 4-5 min. knusprig gratinieren.

Schritt 4

Das Rinderfilet etwas anfrieren und auf einer Aufschnittmaschine hauchdünn aufschneiden.

Schritt 5

Andernfalls die einzelnen Scheiben in einem Gefrierbeutel sanft, hauchdünn plattieren. (16 Scheibchen)

Schritt 6

Die Vorspeisenteller mittels eines Küchenpinsels mit Olivenöl einstreichen, Meersalz und Pfeffer gleichmäßig darüber geben.

Schritt 7

Etwas Olivenöl mit dem Balsamico mischen

Schritt 8

Auf den vorbereiteten 4 Tellern nebeneinander, etwas überlappend anrichten, wieder leicht salzen und pfeffern, mit dem Balsamico-Olivenöl bestreichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert