Apfelsuppe aus dem „Alten Land“ mit Ingwer und Zimt
2009-12-14- Vorbereitungszeit: 0m
- Kochzeit: 0m
- Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Althergebracht, neu überdacht, sahnig, cremig, lecker
Zutaten
- (4-5 Personen)
- 4 saure, geschmackvolle Äpfel in groben Würfeln
- 1 saurer Apfel in kleinen Würfeln für die Einlage
- 30-40 g Butter
- 1 Scheibe Toastbrot in kleinen Würfeln für die Einlage
- 1 kleine, fein geschnittene Zwiebel
- 1 Esslöffel frischer Ingwer in kleinen Würfeln
- Abrieb und Saft einer ½ Limone
- ½ l Apfelmost
- ¼ l Gemüsebrühe
- ½ Tl Zimt
- 2 cl Apfelbrand
- 1 gehäufter El Mehl
- ½ Becher Sahne
- 1 Becher Creme fraiche
- 4 El geschlagene Sahne
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Die Zwiebel mit den grob geschnittenen Apfelwürfeln in Butter glasig anschwitzen und einen El Mehl verrühren. Mit der Gemüsebrühe und dem Apfelmost aufgießen, glatt rühren.
Schritt 3
Zitronenabrieb und Saft, den Ingwer und den Zimt, sowie eine Prise Salz dazu geben. Danach folgen die Sahne und Creme fraiche, leise 10 min. köcheln lassen.
Schritt 4
Anschließend Alles mit dem „Zauberstab“ pürieren, mit dem Apfelbrand nachschmecken.
Schritt 5
Die Einlage:
Schritt 6
Das Toastbrot in Butter hellbraun rösten, die fein gewürfelten Äpfel dazu geben, etwas Zucker und Zimt darüber streuen.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Die Suppe in vorgewärmten Tellern anrichten, etwas geschlagene Sahne darüber geben und die Suppeneinlage verteilen.