Apfelsuppe aus dem Alten Land
2010-05-18- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.5 / 5)
6 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Schon fast vergessen, traditionell, althergebracht, neu und modern überdacht. Aus Oma`s Kochbuch, wärmend in der kalten Jahreszeit und dabei so schmackhaft
Zutaten
- 600 g Boskop Äpfel
- 0,5 l Apfelsaft
- 0,5 l trockener Weißwein oder Cidre
- Saft einer Zitrone
- Abrieb einer ½ Zitrone
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Tl Zimt
- 2 Eier
- 1 El Speisestärke
Zubereitungsart
Schritt 1
Zunächst die Äpfel schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
Schritt 2
1 Apfel für die Einlage in kleine Würfel; mit Zitronensaft und Zimt marinieren.
Schritt 3
Der Ansatz:
Schritt 4
Den Zucker kurz hellbraun schmelzen, mit Weißwein, Apfelsaft oder Cidre ablöschen, die Apfelstücke und den Zitronenabrieb sowie Vanillezucker dazu geben.
Schritt 5
Alles 8-10 min. weich kochen, mit dem Zauberstab pürieren und durch ein Küchensieb streichen. Zurück in den Topf geben, erneut erhitzen.
Schritt 6
Die Speisestärke mit etwas Apfelsaft und den Eigelben verrühren und in die kochende Apfelsuppe geben, abziehen, Topf zurückziehen.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Die Apfelwürfel in vorgewärmte Teller geben und mit der heißen Suppe aufgießen.
Schritt 9
Alles mit steif geschlagenen,, gesüßten Eiweißnocken servieren.