Aachener Printen Parfait mit warmen Orangen

2010-05-18
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.5 / 5)

3.5 5 11
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

11 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • vanillekipferl

    Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Rheinische Pepse Rezept, Sauerbraten aus der Schweinekeule

    Rheinische Pepse

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

Heiß und kalt, immer wieder ein Genuss

Zutaten

  • 40 g Aachener Schokoladenprinten
  • 3 Eigelb
  • 200 g Sahne
  • 50 g Zucker
  • 1 Msp Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio Orange, hiervon der Abrieb
  • 1 El Orangenlikör, z. b. Grand Marnier
  • ½ Vanilleschote oder Vanillin Zucker
  • 3-4 Stück Bio Orangen nach Größe in Filets geschnitten
  • 2 Orangen, hiervon der Saft
  • 1/2 Zitrone, hiervon der Saft und Abrieb
  • 2 El Orangenlikör, z. b. Grand Marnier
  • 40 g leicht geröstete Pistazien
  • 1 EL Puderzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Die Eigelbe mit dem Zucker, dem Orangenabrieb, Zimtpulver und dem Vanillemark auf einem heißen Wasserbad intensiv aufschlagen, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat und die Eigelbe gut ausgegart sind.

Schritt 3

Den Ansatz auf kaltem Wasser abkühlen lassen.

Schritt 4

Die Printen bröseln, danach mit Likör beträufeln und unter die Masse heben. Nunmehr die geschlagene Sahne in zwei Schritten mit einem Küchenschaber unter die Masse heben.

Schritt 5

In Ziegeln, (vorher mit Klarsichtfolie auslegen) Portionsförmchen oder Kaffeetassen füllen, glatt streichen.

Schritt 6

Am besten über Nacht aber nicht weniger als 4 Stunden in den Tiefkühler stellen.

Schritt 7

Die warmen Orangen:

Schritt 8

Die Pistazienkerne ohne Fett bei mäßiger Hitze bräunen, abkühlen lassen und grob hacken.

Schritt 9

1 El Puderzucker in einer Stielpfanne hellbraun schmelzen und mit dem Orangen- und Zitronensaft ablöschen, etwas „sirupartig“ reduzieren, einkochen lassen.

Schritt 10

Die filierten Orangen dazu geben und Alles mit Orangenlikör und Zitronenabrieb abschmecken.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Das warme Orangenkompott portionieren, verteilen und die Pistazien drum herum streuen.

Schritt 13

Die Parfait Förmchen oder Tassen kurz in heißes Wasser halten und stürzen, in die Mitte setzen und nicht zu kalt servieren.

Schritt 14

Ein Parfait hat nur dann seine optimalen Schmelz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert