Venere Reis
Auch „Venus Reis“ genannt, wurde nachweislich schon vor 2800 Jahren in China angebaut und galt einer Legende zu Folge als Reis der Kaiser. Er wird seit 1997 auch in der italienische Poebene angebaut. Geerntet wird er als ein ebenholzfarbiges, leicht glänzendes Reiskorn, das seine Farbe durch eine natürliche, dünne Pigmentschicht erhält. Der Reis wird nur „entspelzt“ und nicht wie üblich geschliffen. Daher behält er weitgehend seine aussergewöhliche Qualität und Inhaltsstoffe. Die Reiskörner sind kochfest und haben einen knackigen Biss und schmecken leicht nussig. Eine weitere Besonderheit ist auch der Duft, der an frisch gebackenes Brot erinnert.
Die drei besten Anbieter
Zu den wohl bekanntesten Anbietern im Premium Segment gehört der italienische Anbieter:
– Riso Venere Italiano.
Im mittleren Preissegment bietet
– Gallo Venere seit 1856 einen schwarzen Reis der Spitzenklasse.
Wer ganz unverbindlich einmal probieren möchte ohne zuviel zu bezahlen, dem sei an dieser Stelle der italienische
– „Reishunger“ von Bio Nerone empfohlen.
Rezepte zum Begriff 'Venere Reis'
Jollof
Jollof, auch Benachin genannt, ist ein Reisgericht aus der Regionalküche Westafrikas. Der Name Benachin stammt ...
WeiterlesenEdelfisch Filets und Safran Sauce, mit schwarzem Venus Risotto (Venere Reis)
Edler, gedünsteter Fisch, für einen besonderen Anlass, mit schwarzem "Reis der chinesischen Kaiser")
WeiterlesenSchwarzer Venere – Reisrisotto mit Tintenfisch
Der "Venus - Reis" der Chinesischen Kaiser, einfach köstlich
WeiterlesenGaleria Kaufhof Blogger Camp 2015
Cook & Meet Unter diesem Motto wurde das diesjährige Galeria Kaufhof Blogger Camp in Köln ...
Weiterlesen