Dampfnudel

Traditionelle Mehlspeise der alpenländischen, aber auch der Pfälzer Küche.
Man versteht darunter einen Hefeteig der in faustgroßen Kugeln geformt auf etwas Milch und Butter in einem verschließbaren Topf mit Anti Haftbeschichtung, langsam unter Dampf 20-25 min. gegart wird.
Dampfnudeln werden als Hauptgericht mit Rahmpilzen, Kraut und Salaten serviert, aber auch als Dessert mit Kompott, Weinschaumsoße, oder Vanillesoße.

Rezepte zum Begriff 'Dampfnudel'

Bayerischer Dampfnudelteig

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4.3 / 5)

Der „fluffige“ zarte Hefeteig, was für eine köstliche Versuchung

Weiterlesen
schwäbische_dampfnudeln_mit_vanillesauce

Schwäbische Dampfnudeln mit Vanillesauce

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (3.5 / 5)

Der süddeutsche Klassiker, beliebt sei eh und je

Weiterlesen

Dampfnudeln mit Schokolade und Kirschkompott

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Kleine Mini-Dampfnudeln, das traditionell -"schmackige", bayrisches Dessert

Weiterlesen

Bayerische Dampfnudeln

Rezeptart: ,
forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die kulinarische Legende, überraschend einfach gemacht

Weiterlesen
Semmelknödel

Speck-Knödelsuppe

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Knödelsuppe ist eine traditionelle Spezialität aus der süddeutschen und österreichischen Küche. Knödel, auch Klöße genannt, ...

Weiterlesen