Lammkarree unter der Oliven-Senf-Kruste

2010-04-01
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weinbergschnecken nach Elsässer Art

  • Winterliches Apfel-Sorbet mit Zimt

  • Filet Mignon in Rotweinsauce

  • Lammrücken grillen+ 3 Tipps fürs Gelingen

  • Ganache-Karamell-Torte mit Fleur de Sel – „Salted Caramel Tarte“

„Herrlisch französisch“. Wer kann da wiederstehen?

Zutaten

  • 1 kg Lammkarree, küchenfertig ca. 800 - 900 g
  • Für die Oliven-Senf-Kruste:
  • 200 g Toastbrot ohne Rinde, gerieben
  • 60 g schwarze Oliven ohne Stein, fein gehackt
  • 60 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 2 fein geschnittene Schalotten
  • 1 - 2 fein geschnittene Knoblauchzehen
  • 3 EL fein gehackte Petersilie, Thymian und Rosmarin
  • Je 1 Thymian und Rosmarinzweig zum Mitbraten
  • 3 EL Meaux Senf
  • 5 EL Olivenöl und etwas Butter
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Oliven-Senf-Kruste:

Schritt 2

Die Schalotten mit dem Knoblauch zunächst in 30 g Butter glasig anschwitzen und das geriebene Toastbrot, die gehackten Oliven , die gehackten Kräuter, sowie den Senf dazu geben.

Schritt 3

1 - 2 min. leise schwitzen lassen, Sautoire zurückziehen.

Schritt 4

Salzen, pfeffern, die Kräuter und das Eigelb dazu geben.

Schritt 5

Die Masse in einem Gefrierbeutel geben und mit einem Rollholz zu einer 1 - 2 cm dicken Platte rechtwinklig ausrollen.

Schritt 6

Für etwa 1 Stunde in das Gefrierfach legen.

Schritt 7

(Dann kann man die Kruste auf das Lammkarree exakt zuschneiden).

Schritt 8

Das Lammkarree:

Schritt 9

Mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Olivenöl mit den Kräuterzweigen, sowie einer gedrückten Knoblauchzehe, von allen Seiten anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 10

Die Oliven - Senf-Kruste zuschneiden, anpassen. Alles für ca. 12 min. in den auf 180° C vorgeheizten Backofen schieben, goldbraun Farbe nehmen lassen.

Schritt 11

Danach etwa 5 - 6 min., bei geöffneter Backofentür oder unter Alu-Folie „ausruhen“ lassen.

Schritt 12

Prüfen, das Lammkarree sollte dann eigentlich optimal, rosa gebraten sein.

Schritt 13

Anrichtevorschlag:

Schritt 14

Dazu reiche ich halbierte „Drillinge“ mit Meersalz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt und in der Schale trocken im Backofen gegart.

Schritt 15

Darüber hinaus ein kleines Ratatouille aus: Rotem und gelben Paprika, Zucchini, Auberginen und Tomaten in Knoblauchöl geschmort.

Schritt 16

Das zwischen den Rippenknochen tranchierte, portionierte Lammkarree als Lammkotelette anrichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert