Schlagwort: Kochtrends

Quinoa – Chancen und Krisen eines Wunderkorns

By: Fritz Grundmann | 1 Kommentar | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe | Tags : , ,

Quinoa

Quinoa mag gerade in aller Munde sein, doch führt es dabei nicht zwangsläufig zu Begeisterungsstürmen: Als ich neulich bei Freunden erwähnte, dass ich an einem Artikel über Quinoa arbeite, erntete ich zwar rege Aufmerksamkeit, allerdings durchaus nicht so, wie es erwartet hatte. Denn statt mich mit entzückten Beschreibungen ihrer Erfahrungen ... mehr

Weiterlesen

Arganöl – Das “Gold Marokkos, ein wahres Lebenselixier“

By: Fritz Grundmann | 1 Kommentar | | Kategorie: Blog, Infos & Hintergründe | Tags : , ,

Arganöl Baum in der Wüste Marokkos

Arganöl ist eines der teuersten und exklusivsten Öle überhaupt. Es stammt von einem der ältesten und einzigartigsten Bäume der Welt und wird nur noch im südwestlichen Marokko, in einem eng begrenzten Landstrich zwischen Essaouira und Agadir erzeugt. Arganöl wird aus den Früchten des Arganbaums gewonnen, der bis zu fünfzehn Meter ... mehr

Weiterlesen

Pur Pur und Bling Bling: Vom richtigen Wasser für den Kaffee

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog, Trends & Lifestyle | Tags : , , ,

PurPur Premiumwasser

Dass man sich Gedanken zum eigenen Wasserkonsum macht, ist auf keinen Fall ein Fehler. Schließlich trägt Wasser zu 70% der Erdoberfläche bei und mit immerhin 57% zum Gewicht des menschlichen Körpers – sofern er denn bei bester Gesundheit ist. Zweifelsohne kann man es aber auch übertreiben. Ob man Leitungswasser nun ... mehr

Weiterlesen

Falscher Heiligenschein: Tim Mälzers Ernährungs-Check

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Artikel & Specials, Blog | Tags : , , ,

Tim Maelzers Ernährungscheck

Vielleicht ist es ja irgendwie logisch, dass jemand, der sich im Tagesgechäft um die Gaumenfreuden seiner Gäste kümmert, gerne auch dann zu vollmundigen Aussagen kommt, wenn es um die richtige Ernährung im Allgemeinen geht. Und so wurde Tim Mälzers „Ernährungs-Check“ bereits im Vorfeld von der Presse als wissenschaftliche Sensation gehandelt. ... mehr

Weiterlesen