Zimtsterne

2010-11-06
  • Portionen: 10
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:20 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.1 / 5)

4.1 5 14
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

14 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliche Baumkuchenspitzen

  • Honigkuchen-Rumkugeln mit Ananas

  • Chocolate chip cookies

    Chocolate Chip Cookies

  • Hausgemachte Butterkaramellbonbons

  • Mokka Financier mit Blattgold

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    88
  • Fett (g)

    5
  • KH (g)

    7
  • Eiweiss (g)

    3
  • Ballast (g)

    1

Traditionell unverzichtbare Plätzchen in der weihnachtlichen Bäckerei

Zutaten

  • (Für ca. 40 Stück)
  • 400 g fein gemahlene Mandeln
  • 3 Eiweiß, steif geschlagen
  • 1 Tl Zimtpulver
  • 250 g Puderzucker
  • Abrieb einer ungespritzten Zitrone

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Eiweiß mit dem Küchenmixer steif schlagen und den Puderzucker einrieseln lassen, locker unterheben.

Schritt 2

Von der Masse 2 - 3 El für den Überzug beiseite stellen.

Schritt 3

Die gemahlenen Mandeln ev. noch etwas feiner mahlen und mit dem Zimt und der Zitronenschale mischen.

Schritt 4

Das Eiweiß mit dem Küchenmixer steif schlagen und den Puderzucker einrieseln lassen, unterheben.

Schritt 5

Von der Masse 2 - 3 El für den Überzug beiseite stellen.

Schritt 6

Nunmehr das Eiweiß schrittweise unter die Mandelmasse heben und ca. 1 Stunde kühl stellen.

Schritt 7

Anschließend den Teig zwischen 2 Frischhaltefolien etwa ½ cm dick und ausrollen.

Schritt 8

Ausstechen (Stern Ausstecher vorher anfeuchten) und auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit der restlichen Ei – Zuckermasse mittels eines Küchenpinsels bestreichen.

Schritt 9

Bei 120 ° C etwa 25 – 30 min. auf der mittleren Schiene backen.

Schritt 10

Die Zimtsterne halten sich mindestens 1 – 2 Wochen in einer Keksdose.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert