Zimt – Parfait mit heißen „Pfefferkirschen“
2007-01-23- Portionen: 6-7
- Vorbereitungszeit: 5m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 25m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Saisonal, ideal in der winterlichen Zeit
Zutaten
- Für das Zimtparfait:
- 125 g Läuterzucker
- (Erhalte ich, wenn man die gleiche Menge Zucker und Wasser
- 4 - 5 min kochen läßt).
- 2 Stangen Zimt
- 1gestrichener Esslöffel gemahlener Zimt
- 8 Eigelbe
- ¾ l Schlagsahne
- Abrieb einer ½ Zitronen
- 2 Cl Cognac
- Für die Pfefferkirschen:
- 400 g - 500g T.K Sauerkirschen
- 1/8 l trockener Weißwein
- Etwas gemahlener Zimt
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach eigenem Geschmack
- 50 g Zucker
- Etwas Speisestärke
Zubereitungsart
Schritt 1
Das Zimtparfait:
Schritt 2
Den gemahlenen Zimt und die Zimtstange im Läuterzucker 2 - 3 min. aufkochen, passieren.
Schritt 3
Die Eigelbe mit dem Läuterzucker intensiv auf einem heißen Wasserbad aufschlagen, bis eine cremige, voluminöse Masse entstanden ist. Den Cognac und den Zitronenabrieb hinzufügen, abkühlen lassen. Die steif geschlagene Sahne in zwei Schritten vorsichtig in zwei Schritten unterheben.
Schritt 4
In Portionsförmchen, ggf. Kaffeetassen oder Rinnen, Kuchenformen oder Bomben abfüllen. (Vorher mit Klarsichtfolie auskleiden).
Schritt 5
Wenigsten 5 - 6 Std. im Tiefkühlfach / Tiefkühltruhe frieren, besser am Vortag erledigen.
Schritt 6
Die Pfefferkirschen:
Schritt 7
30 - 40 g Zucker hellbraun karamellisieren und mit einem 1/8 l trockenem Weißwein ablöschen. 3 - 4 min. reduzieren lassen und die T.K. Kirschen dazu geben, leise weitere 2 - 3 min. köcheln lassen.
Schritt 8
Mit etwas gemahlenem Zimt, etwas Zitronenabrieb und frisch gemahlenem Pfeffer nachschmecken und leicht mit etwas angerührter Speisestärke "sämig binden".
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Grundsätzlich werden Eisparfaits nicht zu kalt serviert damit eine zart schmelzende Konsistenz erhalten bleibt.
Schritt 11
Die Portionsförmchen vor dem Stürzen, kurz in heißes Wasser halten, Rinnen oder Kuchenformen lassen sich mit Hilfe der Klarsichtfolie relativ einfach stürzen.
Schritt 12
Das Parfait in Portionen stürzen, die Rinnen oder Formen in fingerdicke Scheiben schneiden; an / mit den Pfefferkirschen anrichten.