Tecklenburger Buttermilchsuppe mit karamellisiertem Pumpernickel
2012-04-15- Portionen: 5
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Ein Rezept der „kleinen Leute“ aus alter Zeit, bodenständig – regional, fast vergessen, wieder entdeckt und modern „aufgepeppt“ – überarbeitet.
Zutaten
- Für die Tecklenburger Buttermilchsuppe:
- 1 l reine Buttermilch
- 400 ml Bio - Joghurt
- 3 El geschlagene Sahne
- 100 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 3 El Zitronensaft
- Etwas Zitronenabrieb
- Etwas Orangenabrieb
- Mark von 2 Vanilleschoten
- 2 Tütchen Dr. Oetker Vanillesoßenpulver ohne kochen oder Sahnesteif
- Für den karamellisiertem Pumpernickel:
- 2 Scheiben Pumpernickel in 1/2 cm großen Würfeln
- 1 Tl Butter
- 1 gehäufter Tl Zucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Die Buttermilch mit Bio – Joghurt mischen, Vanillemark, dem Instant – Soßenpulver, Zitronensaf t - und Abrieb, Puderzucker und 1 Prise Salz verrühren, recht kalt stellen.
Schritt 3
(Das geht auch mit einem Tütchen Sahnesteif, macht die Kaltschale ebenfalls „sämig“)
Schritt 4
Die karamellisierten Pumpernickelwürfel:
Schritt 5
Die Pumpernickelwürfel in einer Stielpfanne mit brauner Butter geben und mit Zucker bestreuen.
Schritt 6
Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze goldbraun – knusprig karamellisieren. Auf Küchenkrepp ablaufen und abkühlen lassen.
Schritt 7
Anrichtevorschlag.
Schritt 8
Die gut durch gekühlte Buttermilch- / Pumpernickelsuppe in ebenso kalten Tellern portionieren, gern hebe ich vorher noch etwas geschlagene Sahne darunter und gebe die knusprig, karamellisierten Pumpernickelwürfel darüber.