Szegediner Schweinsroulade auf Paprika – Weinsauerkraut

2007-01-29
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Wildschweinsauerbraten

    Wildschweinsauerbraten „bürgerlich“

Eine Alternative zur Rindsroulade, pikant ungarisch serviert

Zutaten

  • 4 Schweineschnitzel à 120 g, dünn geschnitten und plattiert
  • 150 g gewürztes Schweinemett
  • 4 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 100 g Weinsauerkraut
  • 1 Becher saure Sahne oder Creme fraiche
  • 1 Gläschen brauner Bratenfond
  • Salz, Pfeffer und Rosenpaprika

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Schweinsrouladen:

Schritt 2

Schweineschnitzel möglichst dünn zwischen 2 Folien plattiert, auslegen, mit Salz und Paprika würzen.

Schritt 3

Die Füllung:

Schritt 4

Das gewürztes Schweinemett mit 2 fein geschnittene Zwiebeln und etwas Sauerkraut mischen, verarbeiten

Schritt 5

Auf das Flsch streichen,die Seiten zunächst etwas einschlagen,

Schritt 6

einrollen und mit Rouladennadeln oder Zahnstochern befestigen.

Schritt 7

Der Ansatz:

Schritt 8

Die Rouladen äußerlich würzen, leicht mehlen in einer Stielpfanne anbraten, Farbe nehmen lassen

Schritt 9

Erneut 2 gehackte Zwiebeln in Butterschmalz anschwitzen und die angebfatenen Rouladen dazu geben. Mit edelsüßen Paprika nach Geschmack würzen, miteinander angehen lassen .Den braunem Bratenfond aufgießen, zu 3/4 bedecken

Schritt 10

(Kann auch ein brauner Braten Würfel sein)

Schritt 11

Bei geschlossenem Deckel ca. 45 - 60 min. leise köcheln, weich werden lasse, heraus nehmen, warm stellen.

Schritt 12

Die Soße:

Schritt 13

Den Soßenfond etwas auf die benötigte Menge reduzieren, die saure Sahne dazu geben, verkochen, nachschmecken.

Schritt 14

Ev. leicht mit etwas Speisestärke sämig binden und über die Schweinrouladen geben.

Schritt 15

Anrichtevorschlag:

Schritt 16

Mit zünftigem Weinsauerkraut und rustikalen Stampfkartoffeln servieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert