Spargel – Klößchen mit Schinkenchips, Parmesanspänen und Schnittlauch – Kartoffel – Stampf
2012-04-19- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Saisonal, abwechslungsreiche Alltagsküche die der ganzen Familie schmeckt
Zutaten
- Für die Klößchen:
- 400 g gemischtes Gehacktes
- (Besonders edel mit Kalbsgehacktem)
- 1 altbackenes Brötchen, in Wasser eingeweicht
- 1 El Panierbrot
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 kleine Eier
- 3 El gehackte Petersilie
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss
- 2 - 3 Scheiben roher Schinken für die Chips
- 500 g weißer Spargel (Geht auch mit einem frischen, guten Bruchspargel)
- 2 El Crème fraiche oder Mascarpone
- ¼ Milch
- 2 El Mehl
- 1 El Butter
- 1 El Zitronensaft
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss
- Parmesanspäne vom Stück gehobelt
- Für den Schnittlauch – Kartoffel – Stampf:
- 500 – 600 g Pellkartoffeln (Geht natürlich auch mit Salzkartoffeln)
- 1 El Butter
- Etwas heiße Milch
- Salz, etwas geriebene Muskatnuss
- 1 Bündchen frischer Schnittlauch, gehackt
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitungen:
Schritt 2
Zunächst den Spargel unter halb der Köpfe herkömmlich schälen, im unteren Teil etwas stärker und auf gleiche Länge stutzen.
Schritt 3
Die Spargelschalen und Abschnitten in 1 – 11/2 l Salzwasser mit
Schritt 4
1 Prise Zucker, ca. 5 min. auskochen, dann passieren.
Schritt 5
Erst jetzt den Spargel in den Fond geben und ca. 13 min. „bissfest“ garen. Heraus nehmen und schräg in 4 cm lange Stücke schneiden.
Schritt 6
Die Klößchen:
Schritt 7
Das Hackfleisch mit dem gut ausgedrückten Brötchen zerbröseln, die Zwiebelwürfel in etwas Butter anschwitzen, dazu geben.
Schritt 8
Mit den Eiern, der gehackte Petersilie und dem Panierbrot zu einem glatten Fleischteig mengen. Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle, etwas geriebene Muskatnuss würzen.
Schritt 9
Nunmehr kleine, Tennisball große Klößchen formen und im Spargelfond blanchieren.
Schritt 10
Die Spargelsoße:
Schritt 11
Die Butter auslassen und das Mehl dazu geben, verrühren, etwas schwitzen lassen. Den Topf zurückziehen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen,die Milch, Sahne und etwas Spargelfond aufgießen, "sämig" halten
Schritt 12
Mit Salz und etwas geriebene Muskatnuss abschmecken, ca. 5 – 6 min. leise aus köcheln lassen.
Schritt 13
Die Klößchen und die Spargelstücke wieder dazu geben und alles mit Zitronensaft nachschmecken.
Schritt 14
In der Zwischenzeit den rohen Schinken in 4 x 4 cm große Blättchen schneiden und trocken, ohne Fett, in einer Stielpfanne knusprig ausbraten; auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Schritt 15
Schritt 16
Der Schnittlauch – Kartoffel – Stampf:
Schritt 17
Die Pell – oder auch gekochten Salzkartoffeln „grob und etwas stückig“ mit Butter, Salz und geriebener Muskatnuss stampfen. Kurz vor dem Servieren den gehackten Schnittlauch unterheben.
Schritt 18
Anrichtevorschlag:
Schritt 19
Die Stampfkartoffeln portionieren, anrichten und 3 – 4 Schinkenchips hinein stecken, daneben die Klößchen mit dem Spargel verteilen und einige Parmesanspäne darüber hobeln.