Seezungen-Consome mit Safran und Rouille
2013-10-17- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 35m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Edel, nach alter Väter Sitte zubereitet hm….
Zutaten
- 1 große Seezunge, abgezogen
- 1 mittelgroße Fenchelknolle mit Grün, geputzt, gewaschen, in dünnen Scheiben
- 1 mittelgroße Zwiebel, in dünnen Scheiben
- 1 Stange Staudensellerie, in dünnen Scheiben
- 1 Karotte, in dünnen Scheiben
- 2 Knoblauchzehen, halbiert, angedrückt
- ½ TL Safranfäden
- 1 Gläschen guter Fischfond aus dem Supermarkt
- 4 EL Olivenöl
- 200 ml trockener Weißwein
- 1 Eiweiß
- 1 Lorbeerblatt
- 8 Kirschtomaten geviertelt, für die Einlage
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- Für die Rouille:
- 1 mittelgroße, gekochte Pellkartoffel, gewürfelt
- 2 Stück scharfe, rote Chilischoten, entkernt, klein gewürfelt
- 5 grob geschnittene Knoblauchzehen
- 1 kleine rote Paprikaschote, geschält, entkernt, klein gewürfelt
- 1 Tütchen Safran / Fäden (Optional, geht auch ohne)
- 1 Eigelb
- 1/2 Tl feines Meersalz
- 150 ml gutes Olivenöl
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Die Seezunge unter fließendem Wasser waschen, die Filets schräg in 3 cm große Stücke schneiden, die Gräten klein hacken.
Schritt 3
Für die Einlage, das Fenchelherz in kleine Würfel schneiden, das Fenchel Grün hacken, den Rest grob würfeln.
Schritt 4
Der Ansatz:
Schritt 5
Das Öl erhitzen und die Fenchelabschnitte mit dem Gemüse und dem Knoblauch farblos anschwitzen. Dann folgen die Gräten, ebenfalls 2 min. mit angehen lassen.
Schritt 6
Mit dem Weißwein, dem Fischfond und einem 1/2 l Wasser aufgießen und ca. 2 min. mit dem Lorbeerblatt aufkochen lassen; zurück ziehen.
Schritt 7
Das Wasser mit dem Eiweiß verschlagen und unter Rühren in den Ansatz laufen lassen.
Schritt 8
Wieder zurück aufs Feuer, alles, ca. 30 min. bei ganz kleiner Hitze, leise köcheln lassen.
Schritt 9
Durch ein feines Küchensieb, besser ein Küchentuch laufen lassen.
Schritt 10
Zurück aufs Feuer, kurz erhitzen und ev. sich absetzenden Schaum abschöpfen.
Schritt 11
Den Safran und die Fenchelwürfel zufügen, Seezungenfilets hinein geben, leise-saftig durchziehen lassen, nachschmecken.
Schritt 12
Die Rouille
Schritt 13
Chili, Knoblauch, Safran mit Meersalz im Mörser fein zerreiben und die gekochten Kartoffelwürfel dazu geben.
Schritt 14
Alles mit dem Stößel gut verarbeiten und dann das Eigelb dazu mengen.
Schritt 15
Wie bei einer Mayonnaise das Öl nach und nach dazu geben, bis die Rouille "sämig" abgebunden hat, die roten Paprikawürfel unterheben, kalt stellen.
Schritt 16
Anrichtevorschlag:
Schritt 17
Kurz vor dem Anrichten in vor gewärmten tiefen Tellern, die Tomaten Viertel hinein geben und mit gehacktem Fenchelgrün bestreuen.
Schritt 18
Die Rouille und knusprige Brot dazu reichen.
Schritt 19
.