Schulter Scherzel mit Wurzelgemüse , Kartoffeln und Kren

2009-08-25
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 2:30 h
  • Fertig in: 2:40 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • BBQ Steak Sandwich

    BBQ–Steak–Sandwich

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • in rotwein pochiertes rinderfilet

    In Merlot pochiertes Rinderfilet mit Parmesan-Petersilien-Stampf

  • spinat-hackfleisch-maultaschen

    Spinat-Hackfleisch-Maultaschen im Kräutersud

  • Rindertartar asiatisch angemacht

    Rindertatar asiatisch angemacht

Der beliebte Österreichische Klassiker

Zutaten

  • 800 - 850 g Scherzel zugeschnitten,d as saftige Kernstück der Rinderschulter
  • 2/2 mittelgroße, gebrannte Zwiebeln
  • 1 kleines Bund Suppengrün
  • Ev. etwas frische Petersilienwurzel
  • 2 frische Thymian Zweige
  • Salz, 6 - 8 Pfefferkörnergedrückt,, 2 Lorbeerblätter, etwas geriebene Muskatnuss
  • 150 g Karotten in groben Streifen
  • 150 g Sellerieknolle in groben Streifen
  • 150 g weißer Porrèe in groben Streifen
  • 600 g gleichmäßig tounierte Kartoffeln
  • 1 kleines Bund Schnittlauch
  • 50 g frischen Meerrettich, geschabt

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Ansatz:

Schritt 2

Das zugeschnittene Scherzel Stück zunächst ganz kurz für 1 min. in kochendes Salzwasser geben, blanchieren, heraus nehmen.

Schritt 3

(Das lohnt sich, denn eine „Glockenklare Consommè“ wird am Ende das Ergebnis sein)

Schritt 4

Ausreichend frisches Salzwasser erneut aufsetzen, aufkochen lassen und erst dann das Fleisch dazu geben.

Schritt 5

In einer Stielpfanne ohne Fett die halbierten Zwiebeln schwarz brennen und mit dem Suppengrün und den Kräutern zur Suppe geben. (Das ergibt eine bernsteinfarbene Bouillon)

Schritt 6

Zurückschalten und alles leicht ca. 2 - 2,5 Stunden köcheln, schön weich sieden lassen.

Schritt 7

Die gleichmäßig tounierten Salzkartoffeln ca. 20 min. vor dem Servieren in etwas von der Rinderbrühe kochen.

Schritt 8

Ebenso das Streifengemüse, das lediglich 4 - 5 min. in etwas von der Rinderbrühe „al dente“ gedünstet wird.

Schritt 9

Anrichtevorschlag.

Schritt 10

Das Scherzl in ½ cm dicke Scheiben schneiden.

Schritt 11

Mit dem Wurzelgemüse auf einer ausreichend großen feuerfesten Form oder Platte mit etwas Bouillon anrichten, die Kartoffeln drum herum geben. Darüber den geschabten Meerrettich und Schnittlauch verteilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert