Rheinische Püfferche
2012-07-18- Portionen: 20
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Wer kennt sie nicht seit Kindertagen, beliebt wie eh und je
Zutaten
- Für 20 kleine Püfferche:
- 250 g Mehl, gesiebt
- 1/4 Päckchen Backpulver
- 50 g weiche Butter
- 30 g Rosinen, gewaschen
- 250 g Äpfel in Würfeln
- 1 El Zitronensaft und etwas Abrieb
- 1 Eigelb
- 1 Eiweiß, steif geschlagen
- 1 1/2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 1/4 l Milch
- 1 - 2 El Butter zum Ausbacken
- Zimt - Zucker zum Wälzen
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Zunächst das Mehl sieben und mit dem Backpulver mischen. Die Rosinen unter fließendem Wasser waschen. (Sind oft noch etwas sandig) Die gewürfelten Äpfel mit Zitronensaft und etwas Abrieb marinieren.
Schritt 3
Der Püfferche - Teig:
Schritt 4
Das Eigelb mit der Butter und dem Zucker schaumig rühren, das Mehl unterheben und alles mit der Milch glatt rühren; die Rosinen dazu geben.
Schritt 5
Das Eiweiß mit 1 Prise Salz schaumig schlagen und unter den Teig heben.
Schritt 6
Nun mehr zunächst und Portionsweise, 1 Löffel Apfelwürfel in heißer Butter kurz angehen lassen und den Teig darüber geben.
Schritt 7
Kleine, "handliche Püfferche", jeweils 1 -. 1 1/2 min. auf jeder Seite, goldbraun herausbacken, warm stellen, bis alle gebacken sind.
Schritt 8
Schritt 9
Anrichtevorschlag:
Schritt 10
Heiß, in Zucker oder Zimt - Zucker gewälzt servieren.
Schritt 11